Kunst von Anderen: Streetart-Ausstellung startet in Saarwellingen!
Erleben Sie die Ausstellung „Kunst von Anderen“ mit Jürgen Nowel ab 31. August 2025 im Kulturtreff Saarwellingen. Eintritt frei!

Kunst von Anderen: Streetart-Ausstellung startet in Saarwellingen!
Im Kulturtreff „Altes Rathaus“ in Saarwellingen wird am Sonntag, den 31. August 2025, um 11 Uhr die Ausstellung „Kunst von Anderen“ des renommierten Künstlers Jürgen Nowel eröffnet. Die Veranstaltung bietet eine spannende Gelegenheit, die facettenreiche Welt der Streetart zu erleben, die Nowel seit vielen Jahren dokumentiert. Seine fotografischen Arbeiten sind das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit urbanen Räumen, beginnend in Berlin in den 1990er Jahren nach dem Mauerfall.
Mit einem Fokus auf den ästhetischen Reiz vergänglicher Kunstwerke zeigt Nowel, wie Streetart als Ausdruck zeitgenössischer gesellschaftlicher Veränderung verstanden werden kann. „Kunst von Anderen“ lädt die Besucher ein, die Transformation städtischer Umgebungen durch Streetart als lebendiges Zeitzeugnis zu betrachten. Die Ausstellung läuft bis zum 11. Oktober 2025, der Eintritt ist frei. Die Besucher können dienstags bis samstags von 18 bis 22 Uhr die beeindruckenden Werke in Augenschein nehmen. Wochenspiegel Online berichtet, dass die Eröffnungstermine und Öffnungszeiten auch auf der Website des Kulturtreffs aufgeführt sind.
Ein vielseitiges Kulturprogramm
Die Vernissage ist der Auftakt zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm im Kulturtreff. Am Freitag, den 5. September 2025, findet um 20 Uhr ein Konzert mit Andrea Bettinger und Klaus Stiefel statt, dessen Eintrittspreise bei 12 € (ermäßigt 10 €) liegen. Die Musiker präsentieren eine Mischung aus Blues, Soul und Rock, mit Stücken von Adele und Zuccero sowie eigenen Kompositionen. Darüber hinaus gibt es am Sonntag, den 14. September ein weiteres Highlight: Lisa Helfer wird mit ihrem Programm „Coup de foudre“ über Liebe und große Gefühle auftreten. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Das Kulturprogramm bietet zudem eine Vielzahl anderer Veranstaltungen, darunter Aufführungen, Lesungen und regelmäßige Jamsessions. Unter den kommenden Terminen im September sind die Aufführung von Ulrike Rech und Klemens Althapp am 21. September sowie das Konzert „Zitronenblau“, das eine interessante Mischung aus Gesang und gesprochenem Wort verspricht. Am 4. Oktober wird das Abschlusskonzert von ProJazzO, einem Workshop mit Jazzmusikerinnen und -musikern aus Deutschland, stattfinden, bevor Helmut Eisel und Nino Deda am 10. Oktober mit „Klezmer Goes Balkan“ die Bühne betreten. Diese Vielzahl an Veranstaltungen ist Teil des umfangreichen Kulturprogramms der Gemeinde Saarwellingen, das darauf abzielt, die kulturelle Vielfalt der Region zu fördern. Saarnews listet alle Details zu den Veranstaltungen auf.
Das spannende Programm und die Eröffnung der Ausstellung „Kunst von Anderen“ stellen eine wichtige Bereicherung für die Kulturszene in Saarwellingen dar und laden die Bürger und Besucher ein, die Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen zu entdecken und zu genießen. Die Kombination aus visuellem und musikalischem Kunstschaffen schafft eine lebendige und ansprechende Atmosphäre im Kulturtreff „Altes Rathaus“.