Premiere in Hülzweiler: Ein Märchen wird zum Albtraum!
Die Volksbühne Hülzweiler präsentiert ein neues Stück, inspiriert von Grimms Märchen, mit Aufführungen ab dem 20. Juli 2025.

Premiere in Hülzweiler: Ein Märchen wird zum Albtraum!
Am 7. Juli 2025 bereitet sich die Volksbühne Hülzweiler auf die mit Spannung erwartete Premiere eines neuen Theaterstücks vor. Die intensive Probenarbeit, darüber berichtet die Saarbrücker Zeitung, fand bereits am ersten Wochenende im Juli statt. Spielleiter und Autor Michael Schwed äußerte sich begeistert über den Fortschritt der Proben, der nun zwei Wochen vor der Aufführung feste Formen angenommen hat.
Die Handlung des neuen Stücks führt die Zuschauer in die phantasievolle Welt von Grimmlandia, einem Ort, der stark von den Geschichten der Gebrüder Grimm geprägt ist. In dieser fesselnden Erzählung geht es um ein Original-Buch, das in die falschen Hände geraten ist. Der rechtmäßige Besitzer hat die ungewöhnliche Macht, es umzuschreiben und somit die Realität drastisch zu verändern.
Von Märchenfiguren und einer Schreckensherrschaft
In Grimmlandia wird eine faszinierende Geschichte entfaltet. Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen entdecken, dass der Prinz aus ihren Märchen in Wirklichkeit eine und dieselbe Person ist. Diese Erkenntnis führt dazu, dass die Prinzessinnen eine Schreckensherrschaft über das Märchenland errichten. Die letzten freien Bewohner von Grimmlandia, die im Untergrund kämpfen, setzen ihre Hoffnung auf die Legende der „Eine Auserwählte“.
Im Mittelpunkt stehen die Brüder Peter und Paul, die durch einen magischen Kleiderschrank nach Grimmlandia reisen. Auf ihrem gefährlichen Abenteuer werden sie von der bösen Hexe sowie Hänsel und Gretel gejagt, finden jedoch unerwartete Hilfe bei den sieben Zwergen und werden von Frau Holle sowie Rotkäppchen versteckt. Die zentrale Frage bleibt, ob einer der beiden Brüder oder möglicherweise sogar beide die „Eine Auserwählte“ sind.
Aufführungstermine und Eintrittspreise
Die Premiere des Stücks findet am Sonntag, den 20. Juli um 16:00 Uhr statt, gefolgt von weiteren Aufführungen an den folgenden Terminen:
- Sa, 26. Juli 21:00 Uhr
- So, 27. Juli 16:00 Uhr
- Fr, 01. August 21:00 Uhr
- So, 03. August 16:00 Uhr
- Sa, 16. August 21:00 Uhr
- So, 17. August 16:00 Uhr
- Sa, 23. August 21:00 Uhr
Die Eintrittspreise sind fair gestaltet. Erwachsene zahlen 15 Euro, während Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren lediglich 8 Euro berappen müssen. Gruppen ab 10 Personen profitieren von ermäßigten Preisen von 13 Euro (Erwachsene) und 6 Euro (Kinder und Jugendliche). Für Ermäßigte, wie Behinderte und Studenten, gibt es Tickets zu 11 Euro. Eine Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder ist für 40 Euro erhältlich, wie die Volksbühne Hülzweiler mitteilt.