Saarlandpokal-Finale 2025: FC Homburg trifft auf Palatia Limbach!
Am 23. Mai 2025 kämpfen FC Homburg und FC Palatia Limbach im Saarlandpokal-Finale um den Titel im Ludwigsparkstadion.

Saarlandpokal-Finale 2025: FC Homburg trifft auf Palatia Limbach!
Am 23. Mai 2025 wird im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken das langersehnte Finale des Saarlandpokals zwischen dem FC Homburg und dem FC Palatia Limbach stattfinden. Nach spannenden Halbfinalspielen haben sich die beiden Teams für das Endspiel qualifiziert. Der FC Homburg, der in der Regionalliga spielt, konnte sich im Halbfinale gegen den Drittligisten 1. FC Saarbrücken mit 2:1 durchsetzen. Etwa 10.000 Zuschauer erlebten diesen packenden Matchverlauf.
In einer beeindruckenden Leistung bezwang der FC Palatia Limbach im Halbfinale Borussia Neunkirchen mit 6:2 nach Verlängerung. Der Mannschaftskapitän von Palatia Limbach, Finn Brunk, äußerte sich positiv über die Saison und das Erreichen des Pokalfinales. Der Verein hatte erst in der vergangenen Saison 2023/24 den Aufstieg in die Saarlandliga gefeiert. Brunk, der seit 19 Jahren für Palatia spielt, ist besonders stolz auf die bisherigen Leistungen seines Teams.
Vorbereitung auf das Finale
Der FC Homburg, der die Regionalliga-Saison auf Platz acht beendete, blickt auf eine durchwachsene Spielzeit zurück. Mannschaftskapitän Mart Ristl betonte die fehlende Konstanz, sieht aber das Pokalfinale als Gelegenheit, die Saison mit einem Titel zu krönen. Organisatorisch wird das Spiel von der ARD für den bundesweiten Finaltag der Amateure zur besten Sendezeit um 17:30 Uhr live übertragen.
Zur Unterstützung von Palatia Limbach werden schätzungsweise zwischen 800 und 1.000 Zuschauer erwartet. Die Vorfreude auf das Spiel ist bei den Fans beider Seiten bereits spürbar. Der Ticket-Vorverkauf hat bereits am 12. Mai begonnen und bietet verschiedene Preiskategorien. So kosten Stehplätze 10 Euro (ermäßigt 7 Euro) und Sitzplätze auf der Haupttribüne 25 Euro (ermäßigt 21 Euro).
Ticketinformationen
Tickets für die Fanbereiche des FC Homburg und des FC Palatia Limbach sind nicht online erhältlich, während neutrale Zuschauer ihre Tickets ausschließlich online erwerben können. Rollstuhlfahrer und ihre Begleitpersonen erhalten freien Eintritt, Anfragen können per E-Mail an tickets@saar-fv.de gestellt werden. Einlass ins Stadion beginnt 1,5 Stunden vor Anpfiff, wobei die Tageskassen ebenfalls zu diesem Zeitpunkt öffnen. Zuschauer werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
Mit einem Anpfiff um 17:30 Uhr und spannenden Duellen verspricht das Finale des Saarlandpokals 2025 sowohl für die Spieler als auch für die Fans ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Der Veranstalter, der Saarländische Fußballverband e.V., richtet die Hoffnungen auf ein faires und packendes Finale, bei dem der Sieger den prestigeträchtigen Titel nach Hause tragen wird.
Weitere Informationen können auf den Seiten des FC Homburg unter fc08homburg.de und des FC Palatia Limbach unter palatia-limbach.de gefunden werden. Die Ticketinformationen sind ebenfalls auf der Seite des Saarländischen Fußballverbands unter saar-fv.de verfügbar.