Elli Kunz: 93 Jahre voller Engagement und mit Verdienstmedaille geehrt!

Blieskastel, Deutschland - In einer festlichen Feierstunde in der Staatskanzlei wurde Elli Kunz am 26. August 2025 mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die 93-Jährige, die in Blieskastel lebt, erhielt die Ehrung durch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Eingeweiht wurde die Feier von einer Abordnung aus Blieskastel, angeführt von Bürgermeister Bernd Hertzler und weiteren Vorstandsmitgliedern, die der Jubilarin zu ihren herausragenden Leistungen gratulierten – traditionell im Vereinslokal Alt Schmidd mit Blumen und Flammkuchen gefeiert wurde.
Elli Kunz ist ein bekanntes Gesicht in Blieskastel. Sie ist seit über 60 Jahren aktiv im kulturellen und sportlichen Leben der Region engagiert. Seit 64 Jahren ist sie Mitglied der Blieskasteler Karnevalgesellschaft (BKG) „Nix wie druff“, wo sie gemeinsam mit ihrem verstorbenen Ehemann Carl-Oskar 44 Jahre lang in der Fastnachtsbütt zu sehen war. Bekannt ist sie nicht nur als „Kaschtler Stallbock“, sondern sie hielt auch 14 Jahre lang die Kerwe-Rede.
Ehrungen und Engagement
Als Ehrensenatorin und Ehrenstallbock der BKG wurde ihr Engagement bereits mehrfach gewürdigt: 2016 erhielt sie den Verdienstorden des Vereins in Gold, und 2021 folgte die Auszeichnung mit der Ehrenamtsmedaille für ihre Leistungen im Ehrenamt. Neben ihren Aktivitäten in der Karnevalsgesellschaft spielt sie auch eine zentrale Rolle in der Turnerabteilung des Sportclubs Blieskastel-Lautzkirchen, deren Chefin sie seit 55 Jahren ist.
„Wir ehren mit Elli Kunz eine Persönlichkeit, die das Ehrenamt lebt und die mit ihrem unermüdlichen Einsatz Vorbild für viele ist“, sagte Ministerpräsidentin Rehlinger bei der Verleihung. Kunz führt jedes Jahr am Fetten Donnerstag die Narrenschar beim närrischen Sturm aufs Rathaus an und ist aktiv bei Festen wie dem Altstadtfest und dem Lautzkircher Bohnenfest. Ihre sportliche Betätigung fand jüngst ihren Ausdruck im Schwimmen, wobei sie bis vor kurzem regelmäßig 40 Bahnen im Blieskasteler Hallenbad schwamm.
Das Engagement der Geehrten
Zusätzlich zu Elli Kunz wurden bei der Auszeichnung fünf weitere Persönlichkeiten gewürdigt. Darunter Winfried Burger aus Merzig, der sich 40 Jahre lang im Verein für Handel und Gewerbe engagierte. Wolfgang Edlinger, ein Pädagoge aus Riegelsberg, erhielt Anerkennung für seinen Kampf gegen Armut. Peter Oedingen, ein aktives Mitglied der Gehörlosenverbände, und Günter Ludwig aus Britten wurden für ihr Engagement für die Gemeinschaft ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen verdeutlichen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist.
Die Ehrung von Elli Kunz wird von der gesamten Blieskasteler Gemeinschaft gefeiert und zeigt, welche wertvollen Beiträge ältere Menschen in unseren Gemeinden leisten können. Ihr Beispiel motiviert nicht nur die jüngere Generation, sondern erinnert uns auch daran, wie bedeutend ein aktives und engagiertes Leben sein kann.
Details | |
---|---|
Ort | Blieskastel, Deutschland |
Quellen |