Blieskastel verwandelt sich: Gruseliges Halloween-Event am 31. Oktober!
Blieskastel feiert am 31. Oktober eine spannende Halloween-Party mit Musik, Kostümen und herbstlicher Stimmung für Groß und Klein.

Blieskastel verwandelt sich: Gruseliges Halloween-Event am 31. Oktober!
Am Donnerstag, den 31. Oktober 2025, wird die Altstadt von Blieskastel in eine farbenfrohe und gruselige Kulisse verwandelt. An diesem Tag feiert die Stadt ihr Halloween-Fest, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Organisiert von der Stadt, sorgt das Fest mit dem Motto „Gruselig. Bunt. Unvergesslich!“ für einen besonderen Tag voller Spaß und Unterhaltung.
Das nachmittägliche Programm beginnt bereits um 14:30 Uhr im Tanshi. Dort können sich die Kinder professionell schminken lassen, um ihre Kostüme perfekt zur Geltung zu bringen. Währenddessen genießen die Eltern und Begleiter herbstliche Spezialitäten sowie wärmende Getränke, um sich auf die kommenden Feierlichkeiten einzustimmen. Diese vielfältigen kulinarischen Angebote machen das Event besonders attraktiv für die ganze Familie.
Abendliche Festlichkeiten
Ab 17 Uhr wird die Stimmung in der Altstadt durch Musik und fantasievolle Kostüme weiter angeheizt. Besonders Höhepunkte sind die Darbietungen der Live-Band Batweasel, die auf dem Paradeplatz auftreten und für musikalische Unterhaltung sorgen. Die festliche Atmosphäre zieht sich durch die gesamte Altstadt, um die Besucher in Feierlaune zu versetzen.
Der Abend gipfelt in einer großen Halloween-Party in der Bliesgau-Festhalle, die um 20 Uhr beginnt. Hier wird die Halle in ein echtes Halloween-Theater verwandelt. Mit zwei Floors, stimmungsvollen Effekten und einer besonderen Überraschung für die Besucher verspricht diese Party ein unvergessliches Erlebnis für Nachtschwärmer und Musikfans zu werden.
Traditionelles Halloween und seine Wurzeln
Halloween, bekannt als Hallowe’en oder All Hallows‘ Eve, wird traditionell am 31. Oktober gefeiert und markiert den Vorabend von All Hallows‘ Day. Historisch gesehen ist Halloween mit dem Gedenken an die Verstorbenen verbunden, einschließlich Heiliger und Märtyrer. Die praxisorientierten Traditionen des Feiertags, wie das Verkleiden, das Feiern mit Kostümen und das „Trick-or-Treating“, stammen von diversen kulturellen Ursprüngen, einschließlich keltischer Erntefeste.
Der Einfluss von Halloween hat sich im Laufe der Jahre vervielfältigt, besonders durch amerikanische Bürger, die im 19. Jahrhundert unsere heutigen Bräuche importierten. Zu den klassischen Aktivitäten gehören das Schnitzen von Kürbissen zu Jack-o‘-lanterns, die als Abwehr gegen böse Geister dienen sollten. Ursprünglich wurden diese Traditionen von den Iren und Schotten mitgebracht, und die Feier hat sich seitdem global verbreitet.
Mit einer Mischung aus modernem Feiern und traditionellen Wurzeln wird das Halloween-Fest in Blieskastel ein Ereignis, das sowohl die lokale Gemeinschaft als auch die kulturellen Hintergründe lebendig hält und Freude bereitet.
Das Event in Blieskastel ist ein perfektes Beispiel für die zeitgenössische Feier von Halloween. Die Organisatoren haben sich große Mühe gegeben, ein abwechslungsreiches Programm zu erstellen, das sowohl die traditionelle Bedeutung als auch die Freude am Feiern in den Mittelpunkt stellt.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung können Interessierte die Websites von Homburg1 und Saarnews besuchen oder sich über die allgemeine Bedeutung von Halloween auf Wikipedia informieren.