Saarbrücken erwartet Tausende: dm-Firmenlauf sorgt für Verkehrschaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 18. Juni 2025 findet der dm Firmenlauf in Saarbrücken statt. Viele Läufer:innen und Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt sind zu erwarten.

Am 18. Juni 2025 findet der dm Firmenlauf in Saarbrücken statt. Viele Läufer:innen und Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt sind zu erwarten.
Am 18. Juni 2025 findet der dm Firmenlauf in Saarbrücken statt. Viele Läufer:innen und Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt sind zu erwarten.

Saarbrücken erwartet Tausende: dm-Firmenlauf sorgt für Verkehrschaos!

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, findet in der Saarbrücker Innenstadt der vierte „dm“-Firmenlauf statt, der um 18 Uhr starten wird. Erwartet werden mehrere tausend Läuferinnen und Läufer, die sich auf dieser beliebten Veranstaltung versammeln, um gemeinsam aktiv zu sein. Um die Teilnehmer bestmöglich zu schützen, werden umfangreiche Verkehrsmaßnahmen umgesetzt, die bereits ab dem frühen Nachmittag gelten werden.

Ab 16 Uhr wird die Straße „Am Stadtgraben“ in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt, was eine signifikante Umleitung des Verkehrs bedeutet. Die Zufahrt zum Parkhaus „Galeria Saarbrücken am St. Johanner Markt“ ist zwischen 17.50 Uhr und 19.30 Uhr nicht möglich, jedoch kann die Ausfahrt jederzeit erfolgen. Ebenso wird das Parkhaus am Staatstheater von 17. bis 18.15 Uhr komplett gesperrt, mit zusätzlichen Einschränkungen von 17 bis 17.45 Uhr und von 18.15 bis ca. 19 Uhr.

Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt

Die Verkehrsbehinderungen beginnen bereits ab 17 Uhr und betreffen insbesondere den Bereich „Am Stadtgraben“ sowie die angrenzenden Straßen Mainzer Straße und Bismarckstraße. Eine Aufhebung dieser Sperrungen erfolgt nach dem Passieren der Läufer. Zudem wird der Leinpfad entlang der Saar zwischen „Schillerplatz“ und dem ehemaligen Finanzministerium ebenfalls von 17 bis 19 Uhr voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, auf die Alt-Saarbrücker Seite auszuweichen.

In vielen Straßen, die zur Laufstrecke gehören, gelten Halteverbotszonen, insbesondere in der Schillerplatz, der Mainzer Straße und weiteren angrenzenden Straßen. Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich sind daher zu erwarten, weshalb die Empfehlungen zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel verstärkt werden. Die Teilnehmer müssen sich zudem darauf einstellen, dass der Verkehr um 18 Uhr kurzzeitig anhalten muss, wenn die Läufer die Paul-Marien-Straße an der Kreuzung mit der Bismarckstraße überqueren.

Nach der Veranstaltung

Nach der Veranstaltung wird die „After Run Party“ ab 22 Uhr stattfinden, wobei der Verkehr „Am Stadtgraben“ anschließend wieder freigegeben wird. Die Verkehrsfreigabe erfolgt ab 23 Uhr, sodass die Innenstadt bis dahin gesperrt bleibt. Diese Maßnahmen sind erforderlich, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu sichern.

Für weitere Informationen zu den Verkehrsmaßnahmen und zur Veranstaltung können die Webseiten der Stadt Saarbrücken und von sol.de besucht werden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Es ist wichtig, sich im Vorfeld gut zu informieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Saarbrücken berichtet, dass …

Sol.de informiert über …