Burbach's Feuerwehr bekommt modernes Zuhause: 2,7 Millionen für Sicherheit!
Burbach investiert 2,7 Millionen Euro in ein neues Feuerwehrgerätehaus. Fertigstellung Ende 2025 zur Stärkung der Sicherheit.

Burbach's Feuerwehr bekommt modernes Zuhause: 2,7 Millionen für Sicherheit!
In Burbach wurde am 14. August 2025 das Richtfest für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Holzhausen gefeiert. Das Projekt, das rund 2,7 Millionen Euro kosten wird, bietet der Feuerwehr Holzhausen nicht nur moderne Räume und eine große Fahrzeughalle, sondern auch Platz für die Jugendfeuerwehr. Zudem ist die Gründung einer Kinderfeuerwehr geplant. Bürgermeister Christoph Ewers bezeichnete das Vorhaben als wichtigen Schritt für die Sicherheit und Gemeinschaft in Burbach.
Mit dem Neubau soll die Feuerwehr besser auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet werden. Bei der Feier sprach Zimmermeister Peter Menges den traditionellen Richtspruch, der den symbolischen Abschluss der Rohbauarbeiten markierte. Das neue Gebäude entsteht direkt neben dem Kindergarten und soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein zentrales Anliegen dieser Baumaßnahme ist die Nachhaltigkeit. Das Gebäude wird mit modernen Materialien wie Holz errichtet und erhält ein Gründach sowie eine Wärmepumpe. Dies unterstreicht die Bemühungen der Gemeinde, ökologische Baustandards zu erfüllen.
Für dieses bedeutende Projekt wurde eine Förderung von 250.000 Euro durch das Land NRW bereitgestellt. Die Fertigstellung der Außenanlagen ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen, womit ein umfassendes Areal für die Feuerwehr und die Gemeinschaft geschaffen wird.
Die Investitionen in die Feuerwehr sind nicht nur für die Sicherheit in der Gemeinde von großer Bedeutung, sie stärken auch den Gemeinschaftssinn. Durch die zusätzlichen Räumlichkeiten und die geplante Kinder- und Jugendfeuerwehr wird der Nachwuchs in der Brandbekämpfung frühzeitig gefördert.