Alemannia Aachen: Trenz führt die Mannschaft gegen Saarbrücken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Alemannia Aachen sucht neuen Cheftrainer. Interimscoach Ilyas Trenz leitet das Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken am 31.10.2025.

Alemannia Aachen sucht neuen Cheftrainer. Interimscoach Ilyas Trenz leitet das Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken am 31.10.2025.
Alemannia Aachen sucht neuen Cheftrainer. Interimscoach Ilyas Trenz leitet das Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken am 31.10.2025.

Alemannia Aachen: Trenz führt die Mannschaft gegen Saarbrücken!

Die Alemannia Aachen steht derzeit vor einer entscheidenden Phase, da der Verein noch keinen neuen Cheftrainer gefunden hat. Der Interimscoach Ilyas Trenz wird beim kommenden Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken am Sonntagabend an der Seitenlinie stehen. Trenz, der die Mannschaft bereits beim Spiel in Wiesbaden betreute und dort einen wertvollen Sieg im Abstiegskampf holte, hat die Aufgabe, den zweiten Heimsieg der Saison zu erringen. Die Saarbrücker, die seit fünf Spielen auf einen Sieg warten und zuletzt zwei Niederlagen kassierten, sind gefordert, und Trenz zeigt sich optimistisch, unterstützt von über 20.000 Fans, die im Stadion erwartet werden.

In der nächsten Woche plant die Alemannia, einen neuen Chefcoach vorzustellen. Laut Sportdirektor Rachid Azzouzi wurde der Kandidatenkreis für die Trainerposition erheblich reduziert, und finale Gespräche stehen bevor. Diese Entwicklungen kommen, nachdem Ilyas Trenz erst kürzlich seinen Vertrag als Co-Trainer bis 2029 verlängert hat. Der analytisch starke Trainer, der seit September 2023 Teil des Vereins ist, spielte eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Alemannia und dem Bitburger-Pokalsieg. Er hat sich als bedeutender Faktor für den Klassenerhalt in der dritten Liga erwiesen und blickt mit zuversichtlichem Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen.

Vertragsverlängerung und Verantwortungsübernahme

Die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Ilyas Trenz reflektiert sein Engagement und die wichtige Rolle, die er für die Entwicklung der Alemannia spielt. Der technische Direktor Erdal Celik hebt die Bedeutung von Trenz für den Verein hervor und bekräftigt dessen Beitrag zur Mannschaftsstrategie. Trenz selbst äußert sich positiv über die Verlängerung und fokussiert sich auf den Trainingsstart sowie die Vorbereitungen auf die kommende Saison. Zuvor war er als Co-Trainer bei der TuS Koblenz tätig und hatte dort großen Anteil am Aufstieg in die Regionalliga Südwest.

Die Alemannia ist nun gefordert, sowohl die sportlichen als auch die organisatorischen Herausforderungen zu bewältigen. Die kommenden Spiele, insbesondere gegen den 1. FC Saarbrücken, sind von großer Bedeutung, um den Platz in der Liga zu sichern und die positive Stimmung im Verein aufrechtzuerhalten.

Während die Alemannia Aachen sich in der Drittliga weiter behaupten möchte, bleibt die Entwicklung auf der Trainerposition eine spannende Beobachtung. Die Entscheidung über den neuen Cheftrainer könnte entscheidend für die Richtung des Vereins in den nächsten Monaten sein.