Jonas Stark: Junger Pianist erobert das Herz Wiens beim Beethoven-Wettbewerb!

Heusweiler, Deutschland - Jonas Stark, ein talentierter junger Pianist und Absolvent der Hochschule für Musik (HfM) Saar, konnte beim 17. Internationalen Beethoven Klavierwettbewerb in Wien den zweiten Preis gewinnen. Dieser Wettbewerb, der älteste internationale Klavierwettbewerb in Österreich, ist bekannt für seine hohe Reputation und findet seit über 60 Jahren statt. Die Veranstaltung wird von der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ausgerichtet.Wochenspiegel
Insgesamt hatten sich über 300 Talente aus 32 Nationen um die Teilnahme an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb beworben. Nach einer Vorauswahl sowie einer Online-Videorunde wählte die internationale Jury 21 herausragende Pianistinnen und Pianisten aus. Die Wettbewerbsteilnehmer zeigten von 16. Mai 2025 an, was sie können. Bei der Preisverleihung wurden insgesamt fünf Auszeichnungen vergeben, darunter ein erster Preis, zwei zweite Preise und zwei Sonderpreise.
Ausbildung und Wettbewerbserfolge
Jonas Stark begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren bei Jelena Semenenko. 2018 schloss er sein Klavierstudium mit dem Bachelor bei Professor Thomas Duis an der HfM Saar ab. Sein Master und das Professional Diploma erwarb er bei Professor Ian Fountain an der Royal Academy of Music in London. Seit 2021 studiert er in der Soloklasse von Professor Roland Krüger an der Musikhochschule Hannover, an der er auch seit 2023 einen Lehrauftrag inne hat.Beethoven Wettbewerb
Seine beeindruckende Wettkampfkarriere umfasst mehrere Erfolge. Dazu zählen der erste Preis beim Walter-Gieseking-Wettbewerb im Jahr 2017 sowie der Gewinn des Hong Kong International Piano Competition 2022. Stark wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem ersten Bundespreis und zwei Sonderpreisen bei „Jugend musiziert“ 2014 und dem Sonderpreis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München 2022. Er ist auch zweifacher Sonderpreisträger des Saarlandes für herausragende solistische Leistungen und ein Young Steinway Artist.
Internationale Konzerttätigkeit
Jonas Stark hat bereits als Solist mit namhaften Orchestern wie den Heidelberger Philharmonikern, der Deutschen Radio Philharmonie und den Duisburger Philharmonikern zusammengearbeitet. Zudem arbeitete er mit Dirigenten wie Marin Alsop und Marcus Bosch zusammen und trat in Ländern wie Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, dem Vereinigten Königreich, Irland, Polen, Österreich, der Schweiz, Italien, Russland, China und Australien auf.
Am Sonntag, den 21. September, wird Stark ein Klavierrezital in Heusweiler geben. Die Tickets kosten 15 Euro und sind unter www.aktion-kultur-heusweiler.de, sowie an der Abendkasse und im Vorverkauf bei örtlichen Schreibwarenhandlungen erhältlich.Wochenspiegel
Details | |
---|---|
Ort | Heusweiler, Deutschland |
Quellen |