Rekordbeteiligung beim dm Firmenlauf: 11.440 Läufer feiern das Finale!

Saarbrücken, Deutschland - Am 20. Juni 2025 fand der mit Spannung erwartete dm Firmenlauf in Saarbrücken statt, bei dem sportliche Energie und Teamgeist aufeinandertreffen. Veranstaltet von n plus sport GmbH, versammelten sich insgesamt 11.440 Teilnehmer aus 530 Unternehmen, um die 5 Kilometer lange Strecke in der Innenstadt zu meistern. Die Atmosphäre war geprägt von guter Laune, unterstützt durch einen DJ an der Startlinie und mobile Musikgruppen, die entlang der Strecke für Stimmung sorgten.
Oberbürgermeister Uwe Conradt gab den Startschuss und ließ es sich nicht nehmen, selbst an dem Event teilzunehmen. Die Teilnehmer wurden mit alkoholfreien Getränken von Bitburger 0,0 % und frischem Obst von Kaufland an der Zielverpflegung belohnt. Alle Finisher erhielten zudem Medaillen, die den sportlichen Erfolg unterstrichen.
Teilnehmer und Teams
Die größte Gruppe stellte die Universität des Saarlandes mit 1.886 Läufern, gefolgt vom Team Saarland (Ministerien) mit 715 Teilnehmern und HYDAC mit 385 Sportlern. Weitere Unternehmen mit mehr als 100 Teilnehmern waren die Landeshauptstadt Saarbrücken, CosmosDirekt und ZF.
Ein besonderer Höhepunkt des Events war die Nachwuchswertung „Azubi-Superstars“, bei der das Klinikum Saarbrücken Winterberg mit 40 Auszubildenden den ersten Platz belegte. Es folgten die htw saar mit 20 und UKV sowie Saarland-Versicherungen, die jeweils 10 Azubis ins Rennen schickten.
Schnellste Teams und Kreativpreis
Bei den schnellsten Teams zeigten sich die folgenden Ergebnisse:
Wertung | Team | Zeit |
---|---|---|
Frauenwertung | Team TriUNIon Homburg | 1:06:13 Stunden |
Männerwertung | Team JeJoSi | 49:44 Minuten |
Mixed-Wertung | Team AK-Force One | 55:24 Minuten |
In der Kategorie Kreativpreis wurden besondere Verkleidungen prämiert, darunter Gruppen wie die Schlümpfe vom Klinikum Saarbrücken Winterberg, die Ratatouille-Crew vom Mercure Hotel und die Pizzastück-Style-Truppe von Al Karlpone Pizza Catering.
Soziale Initiative und After-Run-Party
Zusätzlich zu den sportlichen Leistungen wurde auch ein sozialer Beitrag geleistet: Pro Teilnehmer wurde 1 Euro für regionale und karitative Projekte gespendet. Die After-Run-Party mit der Live-Band „Elliot“ rundete den Abend ab und brachte die Teilnehmer zusammen, um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Insgesamt zeigt der dm Firmenlauf, dass Sport und Gemeinschaft in Saarbrücken großgeschrieben werden. Die Veranstaltung bekräftigt die Rolle des Laufs als Plattform für Teamgeist und Kreativität, während gleichzeitig auch soziale Initiativen unterstützt werden. SOL.DE stellt fest, dass viele Teams in kreativen Kostümen am Start waren und die Teams insgesamt in dieser Disziplin durchweg positiv aufgefallen sind.
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Quellen |