Frischer Wind bei SV Wehen Wiesbaden: Saisonvorbereitung gestartet!

Halberg, Deutschland - Am 26. Juni 2025 startete der SV Wehen Wiesbaden unter Cheftrainer Nils Döring in die Sommervorbereitung. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 30 Grad nahmen nahezu alle Spieler des Kaders an der ersten Trainingseinheit teil, die 90 Minuten dauerte und insbesondere auf Ballgewöhnung und das spielerische Miteinander abzielte. Döring, der seit dem 19. Juni 2024 das Training leitet, betonte, dass die Spieler schrittweise an die Belastung herangeführt werden sollten, nachdem bereits am Montag und Dienstag Leistungstests durchgeführt wurden. Er äußerte sich optimistisch zur körperlichen Verfassung seiner Mannschaft nach der Pause.
Der Kader von Wehen Wiesbaden hat in diesem Sommer einige Verstärkungen erhalten. Zu den Neuzugängen zählen Donny Bogicevic und Niklas May von Viktoria Köln, Robin Kalem von Hannover 96, Milad Nejad vom Hamburger SV sowie Finn Ludwig und Tim Neubert aus dem eigenen Nachwuchs. Bei der ersten Trainingseinheit war auch U19-Spieler Jan Becker dabei. Simon Stehle fehlte verletzungsbedingt, während Emanuel Taffertshofer, der bereits verabschiedet wurde, weiterhin mittrainierte, um sich fit zu halten. Marius Wegmann wurde für Vertragsgespräche freigestellt.
Testspiele und Trainingslager
Das erste Testspiel steht am Samstag, dem 28. Juni, gegen die TSG Wörsdorf auf dem Programm. Es beginnt um 14:00 Uhr und der Eintritt ist für Kinder, Jugendliche und Rentner frei; Erwachsene zahlen fünf Euro. Eine Woche später, am Freitag, dem 4. Juli, folgt das zweite Testspiel gegen die TSG Hoffenheim II. Im Anschluss daran geht es für die Mannschaft in ein Trainingslager nach Fügen im Zillertal, das vom 6. bis 13. Juli stattfindet.
Der Spielplan für die kommende Saison in der 3. Liga soll Anfang Juli veröffentlicht werden. Der DFB ist jedoch gezwungen abzuwarten, bis die Spielpläne für die 1. und 2. Bundesliga am 27. Juni bekannt gegeben werden. Der erste Spieltag der neuen Saison ist für den Zeitraum vom 1. bis 3. August angesetzt.
Neuerungen in der 3. Liga
In der neuen Saison wird sich die 3. Liga mit mehreren neuen Teams präsentieren. Dazu gehören der SSV Ulm 1846, SSV Jahn Regensburg, MSV Duisburg, die TSG 1899 Hoffenheim II, der 1. FC Schweinfurt 05 sowie der TSV Havelse. Der 1. FC Saarbrücken, der in der Relegation gegen Eintracht Braunschweig scheiterte, bleibt in der Liga.
Nils Döring, der 45-jährige Trainer aus Wiesbaden, hat sich schnell in seiner Rolle bewährt. Mit einer durchschnittlichen Amtszeit von 1,06 Jahren und einer Vorliebe für die Formation 3-4-2-1 hat er bereits 431 Spiele als Trainer in verschiedenen Positionen absolviert. Döring, der auch im Jugendbereich erfolgreich war, ist überzeugt, dass er die richtige Richtung für Wehen Wiesbaden finden kann, um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein. Weitere Details zu seinen Trainerstationen und seiner Karriere sind auf Transfermarkt einsehbar.
Der SV Wehen Wiesbaden steht also vor einer spannenden Saison mit frischen Impulsen und einem motivierten Kader, der bereit ist, sich den Herausforderungen der 3. Liga zu stellen. Wiesbaden aktuell wird über die weiteren Entwicklungen berichten.
Details | |
---|---|
Ort | Halberg, Deutschland |
Quellen |