Madagassische Azubis bereichern Victor's Seehotel in Bosen!

Bosen, Deutschland - Im Victor’s Seehotel Weingärtner in Bosen arbeiten derzeit 15 Auszubildende, von denen neun aus Madagaskar stammen. Dies zeigt das Engagement des Hotels, eine diverse Ausbildungsumgebung zu schaffen. Neben den madagassischen Talenten kommen zwei Auszubildende aus Marokko, während vier jungen Menschen aus der Region angehören. Diese bunte Mischung trägt zur Bereicherung der Hotelkultur bei und spiegelt das Prinzip der Individualität wider, das Teil der Unternehmensphilosophie von Victor’s ist.
Die Ausbildung im Victor’s Seehotel Weingärtner bietet den jungen Menschen nicht nur eine Chance auf berufliche Qualifizierung, sondern auch ein umfassendes kulturelles Erlebnis. Interviewpartner wie der madagassische Auszubildende Fitia Andriantahiana und sein Kollege Stanley Rabetrano berichten von ihren positiven Erfahrungen. Sie schätzen die Möglichkeit, in einer gehobenen Hotelgruppe mit einem klaren Fokus auf Individualität und Gemeinschaft zu arbeiten.
Hotelphilosophie und Kulinarik
Die Hoteldirektorin Cindy Manfra hebt hervor, wie wichtig das Konzept der Individualität für das Haus ist. Im Rahmen der Ausbildung können die Auszubildenden ihre eigenen Stärken einbringen. Dies fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch den Gemeinschaftsgedanken, der zentral für die Unternehmensphilosophie ist. Victor’s Residenz-Hotels, zu denen auch das Seehotel Weingärtner gehört, unterhält insgesamt 14 Häuser in Städten wie Berlin, München und Saarbrücken.
Das Restaurant des Hotels bietet eine moderne Landhausküche mit mediterranem Einschlag, die sowohl regionale Spezialitäten als auch saarländische Hausmannskost umfasst. Der Chefkoch Pasquale Lo Giudice ist besonders stolz auf die frischen Zutaten, die in die Gerichte einfließen, und die kreative Vielfalt, die die kulinarische Erfahrung bereichert.
Ausbildungsangebot und Mitarbeiteranzahl
Derzeit beschäftigt die Victor’s Group rund 12.500 Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen wie Housekeeping, Empfang, Verwaltung und Gastronomie. Das Unternehmen ist bekannt für seine Ausbildungsgänge, die jungen Menschen die Möglichkeit bieten, in einer dynamischen und vielfältigen Umgebung zu arbeiten. Der Fokus auf Individualität erstreckt sich dabei auch auf die Entwicklung der Mitarbeiter. Die Gruppe hat sich seit über 40 Jahren einen Namen in der Hotellerie, Altenpflege, im Catering und im Gebäudemanagement gemacht.
Die steigende Tendenz in der Belegschaft zeigt, dass die Victor’s Group auf einem erfolgreichen Wachstumspfad ist. Die positive Erfahrung der Auszubildenden in Bosen ist ein Zeichen für die Qualität und den Anspruch, den das Unternehmen an seine Ausbildungsplätze stellt. Ein erfolgreicher Start in das Berufsleben für die nächsten Generationen ist somit auch in der gehobenen Gastronomie möglich.
Details | |
---|---|
Ort | Bosen, Deutschland |
Quellen |