Fronleichnam: Entdecke die besten Ausflugsziele rund um Saarbrücken!

Grevenmacher, Luxemburg - Für viele Saarländerinnen und Saarländer bringt der Fronleichnam, der am 18. Juni 2025 gefeiert wird, einen freien Donnerstag. Wer den Brückentag in Anspruch nimmt, darf sich auf ein längeres Wochenende freuen. In Luxemburg und Frankreich gilt Fronleichnam jedoch nicht als gesetzlicher Feiertag, weshalb die Geschäfte regulär geöffnet sind. In der Großregion sind zahlreiche Ausflugsziele aufgelistet, die für einen Familienausflug oder eine Kurzreise geeignet sind.
Zu den empfehlenswerten Attraktionen zählt die Gartenschau LUGA in Luxemburg. Diese findet von Mai bis Oktober in verschiedenen Städten wie Luxemburg-Stadt und Ettelbrück statt. Hier können Besucher an Rundgängen, Vorträgen und Workshops teilnehmen oder sportliche Aktivitäten ausprobieren. Besonders am Fronleichnamswochenende gibt es zahlreiche spezielle Angebote, darunter ein Kochworkshop, eine Wildpflanzenwanderung und Zumba-Kurse.
Schmetterlingsgarten in Grevenmacher
Ein weiteres Highlight ist der Schmetterlingsgarten in Grevenmacher, der nur etwa eine Stunde Autofahrt von Saarbrücken entfernt liegt. Auf einer Fläche von 600 Quadratmetern leben zahlreiche Tierarten, darunter Schmetterlinge, Fische, Schildkröten und Vögel. Der Garten ist besonders für Familien geeignet, da Kinder hier viel lernen und die Lebewesen hautnah erleben können.
Ein besonderer Mitarbeiter im Garten, Pit, begeistert die Besucher mit seiner Liebe zu den Schmetterlingen. Er füttert die leuchtend blauen Morpho-Schmetterlinge mit überreifen Bananen und teilt sein beeindruckendes Wissen über die verschiedenen Arten. Pit spricht über die unscheinbaren und die prachtvollen Exemplare und schafft es durch seine Begeisterung, auch die Gäste für die Tierwelt zu begeistern.
Weitere Ausflugstipps
Der Stockweiher bei Sarrebourg ist mit seinen ca. 750 Hektar ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel. Hier findet man einen bewachten Strand im Freizeitzentrum Langatte, das zum Entspannen einlädt. Wer das natürliche Flair von Straßburg genießen möchte, kann die Rohrscholleninsel besuchen, ein Naturschutzgebiet, das wunderschöne Rundwege durch den Rheinauenwald bietet. Diese Wanderungen dauern zwischen 45 Minuten und 2,5 Stunden.
Ein weiteres empfehlenswertes Ziel ist der Erlebnisparcours in Bettembourg, der die Geschichte des „Ris“ im Tier- und Märchenpark auf interessante Weise vermittelt. Auch das Druck- und Spielkartenmuseum im Kulturhuef in Grevenmacher lockt mit interaktiven Erlebnissen und der faszinierenden Geschichte der Spielkartenproduktion seit 1754.
Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch des Fort Hackenberg bei Veckring an, einer der größten Bunkeranlagen der Maginotlinie, wo Führungen das ganze Jahr über angeboten werden. Für Abenteuerlustige hält der Erlebnis- und Freizeitpark Tépacap in Bitche eine Vielzahl an Outdoor-Aktionen bereit, darunter Hochseilklettern und Lasergame.
Last but not least ist die Waldeisenbahn in Abreschviller eine nostalgische Attraktion. Hier können Besucher eine Dampflokfahrt entlang der Roten Saar genießen und ein historisches Sägewerk besichtigen. Für Wanderfreunde bietet die Teufelsburg bei Oberfelsberg eine der schönsten Burgen im Saarland, die an einem beliebten Wanderweg, dem Vauban-Wanderweg, liegt.
In der Region gibt es also zahlreiche Möglichkeiten, das lange Wochenende abwechslungsreich zu gestalten und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Besondere Tipps für Ausflüge bei Regenwetter und Wandertipps für das Saarland sind ebenfalls verfügbar, um jede Wetterlage optimal auszunutzen.
Details | |
---|---|
Ort | Grevenmacher, Luxemburg |
Quellen |