Entdecken Sie das Saarland: Die Top-Sehenswürdigkeiten für 2025!

Entdecken Sie das Saarpolygon in Ensdorf, ein beeindruckendes Bergbau-Denkmal mit kostenfreiem Zutritt und spektakulärem Blick.
Entdecken Sie das Saarpolygon in Ensdorf, ein beeindruckendes Bergbau-Denkmal mit kostenfreiem Zutritt und spektakulärem Blick. (Symbolbild/MS)

Ensdorf, Deutschland - Das Saarland erfreut sich in dieser Saison großer Beliebtheit als Urlaubsregion. Über eine Million Touristen jährlich strömen in die Region, um die vielfältigen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders hervorzuheben ist die Saarschleife bei Orscholz, die als bekannteste Attraktion gilt. Von der Aussichtsplattform Cloef aus haben Besucher einen eindrucksvollen Blick auf die gewundene Flussbiegung, die die Landschaft prägt. Für Abenteuerlustige gibt es seit 2016 den Baumwipfelpfad, dessen Eintrittspreise bei 12,50 Euro für Erwachsene und 10,50 Euro für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren liegen. Kinder unter 6 Jahren haben freien Zugang.

Ein weiteres Highlight ist das Saarpolygon in Ensdorf, ein imposantes 30 Meter hohes Bergbau-Denkmal. Die Aussichtsplattform ist über 130 Treppenstufen erreichbar und der Zutritt ist kostenfrei. Die Völklinger Hütte, ein UNESCO-Weltkulturerbe seit 1994, bietet einen einzigartigen Einblick in die industrielle Geschichte der Region. Der Eintritt beträgt 17 Euro, dienstags ab 16 Uhr ist der Zugang kostenlos. Die Hütte dient auch als Veranstaltungsort für eine Vielzahl von Ausstellungen und Konzerten, was sie zu einem kulturellen Zentrum im Saarland macht.

Besucherfreundliche Angebote

Besucher der Völklinger Hütte schätzen die modernen Annehmlichkeiten, darunter Lademöglichkeiten für Elektroautos. Die Stadtwerke Völklingen haben sechs Ladensäulen installiert, die mit Solarstrom betrieben werden. Zudem stehen zwölf abschließbare Fahrradboxen für E-Bikes zur Verfügung, allerdings müssen Nutzer ihr eigenes Ladegerät mitbringen, da es kein standardisiertes Ladesystem gibt. Dieses Engagement für nachhaltige Energie illustriert das Bestreben, ein Beispiel für die Energiewende zu setzen, wie von voelklinger-huette.org berichtet.

Daneben gibt es zahlreiche weitere Attraktionen im Saarland. In der Alten Abtei in Mettlach befindet sich der Hauptsitz von Villeroy & Boch, das einen Besuch des Keramikmuseums Keravision und des Restaurants Abteigarten lohnt. Das Erlebniszentrum ist derzeit wegen Umbauarbeiten geschlossen, wird aber voraussichtlich im Herbst 2023 wiedereröffnet. Im Wolfspark Werner Freund in Merzig können Besucher mehrere Wolfsfamilien beobachten, und der Eintritt ist kostenfrei. Der Park bietet auch monatliche Vorträge über die faszinierenden Tiere.

Kulturelle und natürliche Schätze

Für Naturliebhaber sind die Schlossberghöhlen in Homburg ein absolutes Muss. Mit den größten Buntsandsteinhöhlen Europas bietet der Rundgang von 40 bis 50 Minuten ein einzigartiges Erlebnis. Hier kostet der Eintritt 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Schüler, wobei die Höhlen im Dezember und Januar geschlossen sind. Auch die Kirkeler Burg ist besonders während des „Kirkeler Burgsommers“ im Sommer sehenswert. Die Tageskarte für die Burg kostet 20 Euro für Erwachsene und 18 Euro für Kinder.

Insgesamt bietet das Saarland eine breite Palette an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte ansprechen. Die Flexibilität durch moderne Angebote wie Elektro-Ladestationen und die Vielzahl an kostenfreien Attraktionen machen die Region zu einem attraktiven Reiseziel für alle.

Details
Ort Ensdorf, Deutschland
Quellen