Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Gewitter bringen dringend benötigte Abkühlung!

Rheinland-Pfalz, Deutschland - Am 14. August 2025 ist Rheinland-Pfalz von einer anhaltenden Hitzewelle betroffen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Höchsttemperaturen zwischen 32 und 38 Grad Celsius. Diese extreme Wärmebelastung prägt den Tag, der zunächst sonnig beginnt. Im Laufe des Tages ist jedoch mit vereinzelten starken Gewittern zu rechnen, insbesondere im Bergland. In der Nacht können die Gewitter weiter auftreten, wobei die Temperaturen auf 17 bis 23 Grad sinken.
Ein Grund für die hohen Temperaturen ist eine südwestliche Strömung, die schwülheiße Subtropikluft nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland bringt. Der DWD warnt landesweit vor starker Wärmebelastung, die in einigen Regionen als extrem eingeordnet wird. Diese Belastung wird auch am Freitag weiterhin spürbar sein. Die Wetterlage erfordert besondere Aufmerksamkeit, da Hitzegewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen erwartet werden.
Gewitter und Unwetterwarnungen
Heute Nachmittag sind im Bergland vereinzelt Hitzegewitter zu erwarten. Diese können mit Starkregen von etwa 20 Litern pro Quadratmeter, stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) und möglicherweise kleinkörnigem Hagel einhergehen. Lokal ist sogar heftiger Starkregen über 25 l/qm nicht ausgeschlossen. Besonders betroffen sind die Regionen in der Südosthälfte von Rheinland-Pfalz, wo die Gewitter ab Freitagmittag wieder intensiver auftreten können.
Für die Nacht zum Freitag sind weiterhin einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen vorprogrammiert, wobei Mengen von bis zu 15 l/qm möglich sind. Auch am Freitag selbst wird das Wetter ähnlich verlaufen: Heiter, aber mit einzelnen kräftigen Gewittern und Temperaturen zwischen 29 und 36 Grad. Zu den bereits genannten Gefahren gesellen sich potenzielle Windstöße und Hagel mit einer Größe von bis zu 3 cm.
Aussicht auf die kommenden Tage
Die Vorhersage für den Samstag verspricht eine Erleichterung: Es wird sonnig und trocken erwartet, mit Temperaturen zwischen 24 und 32 Grad, wodurch die Menschen eine kleine Verschnaufpause von der Hitze bekommen sollten. In der Nacht zum Sonntag sinken die Werte auf 17 bis 12 Grad. Auch der Sonntag wird voraussichtlich viel Sonnenschein bringen, mit Temperaturen von 26 bis 29 Grad und einem schwachen Wind aus Nord.
Der DWD weist darauf hin, dass sich die Wärmebelastung in den kommenden Tagen fortsetzen könnte, wobei die Gewitterperioden am Freitag mit teils heftigen Regenfällen und Sturmböen einen weiteren Schwierigkeitsfaktor darstellen. Die Wettervorhersage gilt für das gesamte Rheinland-Pfalz, jedoch sind regionale Abweichungen immer möglich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Region aktuell unter einer extremen Hitzewelle leidet, die durch gefährliche Gewitteraktivitäten begleitet wird. Der DWD bietet fortlaufende Updates und Ratschläge, um die Bevölkerung über die sich verändernden Wetterbedingungen zu informieren. Für aktuelle Informationen und Prognosen besuchen Sie die Seiten des DWD und des WW-Kurier.
Details | |
---|---|
Ort | Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Quellen |