Mobil-Blitzer in Steinberg: So vermeiden Sie ein teures Bußgeld!

Wadriller Straße, 66687 Steinberg, Deutschland - Am 14. August 2025 wird in Wadern eine mobile Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Aktuell ist der Blitzer in der Wadriller Straße, PLZ 66687 in Steinberg stationiert. Der Blitzer wurde das letzte Mal um 10:37 Uhr gemeldet, und in diesem Bereich gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Die Lage der Verkehrsüberwachung kann sich jedoch jederzeit ändern, weshalb die genannten Blitzerstandorte ohne Gewähr sind. Um Unfälle zu vermeiden und sicher in der Stadt unterwegs zu sein, sind Fahrer aufgerufen, die Tempolimits zu beachten.
Bei mobilen Blitzern gelten dieselben Toleranzabzüge wie bei stationären Geräten. Üblicherweise wird ein Toleranzabzug von 3 km/h bei Geschwindigkeiten von weniger als 100 km/h angewandt, während bei höheren Geschwindigkeiten ein Abzug von 3 Prozent vorgesehen ist. Eine geringe Abweichung in der Toleranz kann auf unterschiedliche Messgenauigkeiten zurückzuführen sein, was Autofahrer zusätzlich zur Achtsamkeit anregt. Laut news.de ist es daher ratsam, stets vorausschauend zu fahren.
Gesundheitliche Aspekte von Pektin
In einem ganz anderen Kontext wird Pektin, eine lösliche Faser, insbesondere aus Früchten und Gemüse wie Äpfeln und Zitrusfrüchten, als gesundheitsfördernd angesehen. Dies wird von tuasaude.com erläutert. Pektin wirkt als natürlicher Laxans, indem es die Stuhlmasse hydratisiert und auflockert, was die Darmflora verbessert. Außerdem löst sich Pektin in Wasser und bildet eine viskose Mischung, die das Sättigungsgefühl erhöht und den Hunger reduziert.
Darüber hinaus hat Pektin zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es kann bei der Linderung von Durchfall und Verstopfung helfen, die gesundheitsfördernden Bakterien im Darm unterstützen, sowie zur Regulierung von Cholesterin und Blutzucker beitragen. Pektin findet sich in vielfältigen Lebensmittelprodukten wie Joghurt, Gelees und sogar in Backwaren. Für diejenigen, die an Pektin interessiert sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, es zu konsumieren, sowohl in natürlicher Form, zum Beispiel durch den Verzehr von Äpfeln, als auch als Nahrungsergänzungsmittel.
Praktische Hinweise
Wer Pektin selbst herstellen möchte, kann dies leicht tun, indem er zum Beispiel 10 grüne Äpfel in 1,25 Litern Wasser kocht und danach den Flüssigkeit filtert, um Pektin zu gewinnen. Es kann in Geschäften für Ernährung und Gesundheit in flüssiger oder pulverisierter Form erworben werden. Dennoch sollte man beachten, dass ein übermäßiger Verzehr von Pektin zu Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden führen kann.
Insgesamt zeigt sich, dass sowohl die Achtsamkeit im Straßenverkehr als auch die eigene Gesundheit wichtige Aspekte unseres täglichen Lebens sind und in verschiedenen Formen gefördert werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Wadriller Straße, 66687 Steinberg, Deutschland |
Quellen |