Huskies zeigen Stärke: Deutlicher Sieg gegen Roosevelt im Football!
Am 1. November 2025 besiegte das Footballteam von Michigan Tech Roosevelt mit 56-31. Starke zweite Halbzeit sichert den Sieg.

Huskies zeigen Stärke: Deutlicher Sieg gegen Roosevelt im Football!
Am 1. November 2025 feierte das Football-Team der Michigan Tech Huskies einen eindrucksvollen Sieg über die Roosevelt Lakers, wobei sie mit 56-31 im Kearly Stadium gewannen. Mit diesem Erfolg verbesserten sich die Huskies auf eine Gesamtbilanz von 7-2 und 4-1 in der GLIAC, während Roosevelt auf 1-7 fiel und immer noch auf den ersten Sieg in der GLIAC wartet. Das Spiel war bis zur Halbzeit spannend, mit einem Stand von 21-17 für Michigan Tech.
Besonders stark zeigten sich die Huskies in der zweiten Halbzeit, in der sie 35-7 punkteten. Wide Receiver Nic Nora stach mit einer Karrierebestmarke von drei rushing touchdowns hervor und erzielte insgesamt 59 rushing yards sowie 53 receiving yards. Der Freshman-Quarterback Elliott Larner, der sein erstes Spiel als Starter bestritt, warf für 195 Yards und einen Touchdown. Für die Huskies war dies eine wichtige Leistung, insbesondere nachdem sie in der zweiten Halbzeit auf fünf von sechs Drives punkteten.
Defensive Stärke und Neulinge im Team
Die Verteidigung von Michigan Tech stellte sich ebenfalls als entscheidend heraus, indem sie im dritten Viertel zwei Fumbles erzwang und sicherte. Chase Koch führte die Abwehr mit zehn Tackles, während Porter Zeeman neun Tackles beisteuerte. Im Gegensatz dazu erzielte Roosevelt nur einen weiteren Touchdown in der zweiten Hälfte, der von Backup-Quarterback Zach Zella erzielt wurde.
Ein Highlight für das Team war auch Jake Rueff und Cameron Cornett, letzterer netzte seinen ersten Karriere-Touchdown ein. Nach diesem Sieg stehen nun die Huskies vor einer schweren Herausforderung, wenn sie am 8. November 2025 auf die auf Platz 25 gerankten Grand Valley State Lakers treffen.
Ausblick auf zukünftige Spiele
Ein weiteres spannendes Spiel steht für die Michigan Wolverines bevor, die am Samstag, den 11. Oktober 2025, gegen die USC Trojans antreten. Dieses Spiel wird um 19:30 Uhr ET im Los Angeles Memorial Coliseum ausgetragen und auf NBC übertragen. USC geht als 2,5-Punkte-Favorit in das Duell, wobei sie eine starke Leistung ihres Quarterbacks Jayden Maiava erwarten, der derzeit drittbeste Leistungswert bei den Passing Efficiency-Statistiken aufweist.
Dagegen spielt Michigan, auf Platz 14 in der AP-Umfrage rangierend, mit Bryce Underwood, der in dieser Saison weniger effizient war als sein Konkurrent. Die Vorhersage lautet, dass USC mit 31-24 gewinnen könnte, während USC 71% des Geldes bei 53% der Wetten erhalten hat.
In der breiteren College Football Landschaft gibt es ebenfalls bedeutende Entwicklungen. Die Colorado State Rams haben sich kürzlich von Head Coach Jay Norvell getrennt. Er hatte seit 2021 das Team geleitet und konnte nur eine Bilanz von 18-26 vorweisen. Auch bei den Florida Gators gab es Veränderungen: Head Coach Billy Napier wurde nach einem turbulenten 23:21-Sieg gegen Mississippi State entlassen. Diese Kräfteverschiebungen zeigen die dynamische Natur des College Footballs in dieser Saison.
Die nächste Woche bringt zahlreiche spannende Begegnungen mit sich, darunter auch die Rivalitätsspiele in der SEC sowie der Rückkehr des „Holy War“ zwischen Utah und BYU.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im College Football besuchen Sie Kicker, Michigan Tech Huskies und Sportsbook Review.