Eklat in Ottweiler: Rassismus führt zum Abbruch des Verbandsliga-Spiels!

Beim Verbandsliga-Spiel am 11.08.2025 zwischen FSG Ottweiler-Steinbach und VfB Tholey wurde die Partie nach rassistischen Beleidigungen abgebrochen.
Beim Verbandsliga-Spiel am 11.08.2025 zwischen FSG Ottweiler-Steinbach und VfB Tholey wurde die Partie nach rassistischen Beleidigungen abgebrochen. (Symbolbild/MS)

Tholey, Deutschland - Am Sonntag, den 11. August 2025, kam es zu einem skandalösen Vorfall im Verlauf des Verbandsliga-Spiels zwischen der FSG Ottweiler-Steinbach und dem VfB Tholey. Das Spiel wurde abgebrochen, nachdem der Schiedsrichter kurz vor der Halbzeitpause rassistisch beleidigt wurde. Bei Abpfiff der ersten Hälfte führte die FSG Ottweiler-Steinbach mit 3:1, nachdem Fabian Beringer, Moritz Motke und Florian Schneider für die Mannschaft getroffen hatten, während der VfB Tholey zu diesem Zeitpunkt in Unterzahl spielte.

Der rassistische Zwischenruf, der aus dem Lager der Tholeyer Zuschauer kam, sorgte für Empörung. Die Schiedsrichter entschieden gemeinsam mit beiden Teams, die Partie nicht fortzusetzen. Der Ausgang des Spiels bleibt somit ungewiss, da der Abbruch willkürlich war und nicht unbedingt mit den bisherigen Spielverlauf zusammenhängt. Die FSG Ottweiler-Steinbach und der VfB Tholey äußerten sich umgehend zu dem Vorfall.

Reaktionen der Vereinsvertreter

Die FSG Ottweiler-Steinbach verurteilte den Vorfall in einer Facebook-Stellungnahme und betonte, dass rassistisches Verhalten in ihrem Umfeld keinen Platz habe. Der Verein sicherte zu, sich für ein respektvolles und inklusives Miteinander einzusetzen. Auch der VfB Tholey zeigte sich empört über die Aussagen des Zuschauers und stellte klar, dass dieser nicht im Namen des Vereins sprach. Auf Social Media entschuldigte sich der VfB beim Schiedsrichterteam und bekräftigte, dass Rassismus im Verein nicht toleriert wird.

Zudem kündigte der VfB Tholey an, bei kommenden Heimspielen sichtbare Zeichen gegen Rassismus setzen zu wollen. Die Kooperation der beiden Vereine in der Abwicklung der Situation zeigt, dass alle Beteiligten das Thema ernst nehmen und sich aktiv gegen Diskriminierung einsetzen.

Die Vorkommnisse in Ottweiler werfen ein Licht auf die nach wie vor präsente Problematik des Rassismus im Fußball. Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Maßnahmen die beteiligten Vereine und der Verband ergreifen werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Der Vorfall verdeutlicht die Notwendigkeit eines klaren Bekenntnisses gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport sowie die Rolle von Vereinen, Schiedsrichtern und Fans in dieser Thematik.

Weitere Informationen zu den Vorfällen im Spiel sind auf Blaulichtreport Saarland und Fußball News Saarland verfügbar.

Details
Ort Tholey, Deutschland
Quellen