Oldtimer-Rendezvous in Saarlouis: Faszination und Inklusion erleben!

Erleben Sie das Oldtimer-Rendezvous in Saarlouis vom 27. bis 29. Juni 2025 – ein Fest für Fahrzeugliebhaber mit aufregenden Attraktionen!
Erleben Sie das Oldtimer-Rendezvous in Saarlouis vom 27. bis 29. Juni 2025 – ein Fest für Fahrzeugliebhaber mit aufregenden Attraktionen! (Symbolbild/MS)

Saarlouis, Deutschland - Vom 27. bis 29. Juni 2025 findet das Oldtimer-Rendezvous in Saarlouis statt, ein Event, das sich an Fans historischer Fahrzeuge richtet. Die Veranstaltung gilt als eines der größten und schönsten Oldtimertreffen im Südwesten und zieht über 70 Teilnehmer aus halb Europa an, die Fahrzeuge von 1923 bis 1989 präsentieren. Ein besonderes Highlight ist der American LaFrance 75, ein beeindruckendes Feuerwehrfahrzeug mit 14 Litern Hubraum und einem Gewicht von fast drei Tonnen, das von Hans-Jürgen Weh und Stefan Breitschwerdt vorgestellt wird. Die American LaFrance Fire Engine Company ist bekannt für ihre spezialisierten Feuerwehrfahrzeuge.

Am Freitag und Samstag nehmen die Teilnehmer an genussvollen Touren durch den Landkreis Saarlouis und die umliegenden Regionen teil. Diese „Oldtimer-Wandern/Genuss-Tour“ startet am Donnerstag mit einem Fahrzeug-Check auf dem Kleinen Markt und ab Freitag um 9 Uhr. Am Samstag kehren die Teilnehmer gegen 16:00 Uhr zurück, wo sie von musikalischen Klängen unterhalten werden. Am Sonntag folgt das internationale Oldtimertreffen auf dem Großen Markt von 9 bis 18 Uhr.

Vielfältiges Programm mit Attraktionen

Das Programm des Oldtimer-Rendezvous umfasst zahlreiche Attraktionen. Am 28. Juni erwartet die Besucher eine Sonderschau der Citroën DS, die anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Modells veranstaltet wird. Zu diesem Anlass werden im Rahmen der Feierlichkeiten 50 bis 60 Fahrzeuge der Baujahre 1955 bis 1975 erwartet. Am Sonntag findet zudem der Concours d’Elegance auf dem Kleinen Markt statt, wo eine Fachjury die edlen Fahrzeuge beurteilt.

Für Freunde der Kulinarik und Musik wird ebenfalls gesorgt. Das Musikprogramm reicht von Luigi Botta am Freitag über „The Mad Facts“ am Samstag bis hin zu Frank Palumbo am Sonntag. Zudem gibt es eine Rock-’n’-Roll-Tanzfläche, die von „Big Wave and the Bandits“ belebt wird.

Inklusion und Mitfahrgelegenheiten

Besonders hervorzuheben ist die Mitfahrgelegenheit in einem Oldtimer am 28. Juni, die von der Plattform Pro-Inklusion Saarlouis organisiert wird. Interessierte können an dieser Aktion teilnehmen, wobei eine Spende für den Verein „Ehrensache“ zur Unterstützung von Reitertherapien für Kinder mit Behinderung erbeten wird. Informationsstände von Verbänden für Menschen mit Behinderung werden ebenfalls präsent sein, um über die Möglichkeiten der Inklusion zu informieren.

Veranstalter Rainer Bastuck und Dirk Lamest, unterstützt von über 100 Helfern aus Oldtimerclubs, haben sich mit viel Einsatz auf die Veranstaltung vorbereitet. Bastuck ist nicht nur Vorsitzender des Triumph Clubs Saar, sondern auch Zulieferer für Ersatzteile und bringt umfassende Erfahrung in der Organisation von Oldtimertreffen mit. Mit einem vielfältigen Programm und einem klaren Fokus auf die Teilhabe aller, wird das Oldtimer-Rendezvous in Saarlouis ein unvergessliches Erlebnis für Oldtimerliebhaber und die gesamte Region.

Details
Ort Saarlouis, Deutschland
Quellen