Senioren genießen Ausflug zur Saarschleife: Ein Tag voller Erlebnisse!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.08.2025 unternahm die AWO Rhein-Neckar einen Seniorenausflug zur Saarschleife mit Panoramablick und kulturellen Erlebnissen.

Am 28.08.2025 unternahm die AWO Rhein-Neckar einen Seniorenausflug zur Saarschleife mit Panoramablick und kulturellen Erlebnissen.
Am 28.08.2025 unternahm die AWO Rhein-Neckar einen Seniorenausflug zur Saarschleife mit Panoramablick und kulturellen Erlebnissen.

Senioren genießen Ausflug zur Saarschleife: Ein Tag voller Erlebnisse!

Am 28. August 2025 veranstaltete die AWO Rhein-Neckar einen Ausflug zur malerischen Saarschleife für 50 Seniorinnen und Senioren. Der Ausflug war Teil des Projekts „Sicher und beschützt im Alter“ und gehörte zur Gruppe „Kaffeeklatsch fer umme“, die besonders darauf abzielt, sozialen Austausch zwischen älteren Menschen zu fördern. Ziel der Reise war die berühmte Saarschleife bei Mettlach, der bekannteste Aussichtspunkt im Dreiländereck von Deutschland, Luxemburg und Frankreich.

Die barrierearme Wegführung ermöglichte es auch den Teilnehmenden, die Rollatoren nutzen, den Zugang zur Aussichtsplattform zu nutzen. Von dort aus konnten die Senior*innen einen herrlichen Panoramablick über das Wahrzeichen des Saarlands, die Flussschleife der Saar, genießen.

Kulinarische und kulturelle Erlebnisse

Nach dem beeindruckenden Ausblick kehrten die Teilnehmenden im Biergarten der Abtei-Brauerei in Mettlach ein, wo sie eine traditionelle saarländische Mahlzeit genießen konnten. Der Nachmittag bot ein weiteres Highlight: eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff „Maria Croon“, die zuvor reservierte 50 Plätze bot. Während der Schifffahrt passierten die Gäste eine Schleuse mit einem Höhenunterschied von elf Metern, was für viele ein aufregendes Erlebnis darstellte.

Im Anschluss an die Schifffahrt unternahmen die Senioren einen Spaziergang durch den Abteipark der ehemaligen Benediktinerabtei in Mettlach, die seit über 200 Jahren der Firmensitz von Villeroy & Boch ist. Der Park bietet nicht nur eine ruhige Atmosphäre, sondern auch einen modernen Showroom, der Besuchern die Geschichte und Produkte des Unternehmens näherbringt.

Soziale Teilhabe und Unterstützung

Am Abend kehrten die Teilnehmenden nach Weinheim zurück und blickten dankbar auf einen abwechslungsreichen und bereichernden Tag zurück. Die Organisatorin Brigitte Bell betonte die Bedeutung der Spenden, die zur Durchführung solcher Ausflüge notwendig sind. Das Ziel der AWO Rhein-Neckar bleibt es, kulturelle Erlebnisse für ältere Menschen zu schaffen und gegen Einsamkeit im Alter anzugehen.

Die AWO Rhein-Neckar engagiert sich nicht nur durch solche Ausflüge, sondern bietet auch regelmäßige Seniorentreffen in Begegnungsstätten an, die für alle offen sind. Des Weiteren organisiert sie Tagesfahrten und Besichtigungen in den meisten Gemeinden des Rhein-Neckar Kreises. Zu den weiteren Angeboten gehören „Mehrgenerationenhaus“, „Eltern/Kind-Café“ und ein „Mahlzeitendienst“. Zudem beteiligt sich die Organisation an Gemeindefesten und bietet verschiedene Vorträge und Kulturveranstaltungen an, die das soziale Leben der älteren Bevölkerung bereichern (MRN News, AWO Rhein-Neckar).