Abenteuerliche Baumwipfelpfade: Natur hautnah im Elsass und an der Saar!

Erleben Sie den Baumwipfelpfad Saarschleife: 1250 Meter voller Abenteuer, atemberaubende Aussichten und Natur hautnah genießen!
Erleben Sie den Baumwipfelpfad Saarschleife: 1250 Meter voller Abenteuer, atemberaubende Aussichten und Natur hautnah genießen! (Symbolbild/MS)

Mettlach-Orscholz, Deutschland - Die Erkundung der Natur hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, und immer mehr Menschen suchen nach Wegen, die Schönheit der Landschaft aus einer neuen Perspektive zu erleben. In diesem Zusammenhang bieten die Baumwipfelpfade in der Nähe der Pfalz außergewöhnliche Möglichkeiten, die Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben. Besonders hervorzuheben sind dabei der Baumwipfelpfad Saarschleife in Mettlach-Orscholz und der Chemin des Cimes Alsace in Drachenbronn, Frankreich. Diese beiden Pfade ermöglichen es Besuchern, auf Augenhöhe mit Eichhörnchen und Vögeln zu wandern, und laden zu aufregenden Abenteuern in der Natur ein.

Der Baumwipfelpfad Saarschleife, mit einer beeindruckenden Höhe von 42 Metern und einer Länge von 1250 Metern, erstreckt sich durch den Naturpark Saar-Hunsrück. Er ist nicht nur für Wanderer geeignet, sondern auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen. Entlang des Pfades finden sich zahlreiche Rutsch-, Rätsel- und Kletterabenteuer, inklusive einer Comic-Rallye für Kinder, die sie dazu anregt, Waldrätsel zu lösen. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtsturm, der Besuchern ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über die Saarschleife und die Vogesen bietet.

Der Chemin des Cimes Alsace

Ein weiteres Naturerlebnis bietet der Chemin des Cimes Alsace, der sich durch malerische Wälder und Sandsteinfelsen schlängelt. Mit einer Länge von 1050 Metern und einer Höhe von bis zu 23 Metern ist dieser Pfad ebenfalls barrierearm gestaltet und bietet zahlreiche Lern- und Klettermöglichkeiten. Besonders beeindruckend ist der 29 Meter hohe Aussichtsturm, der einen hervorragenden Blick über die Rheinebene, den Schwarzwald und die Nordvogesen ermöglicht. Für die kleinen Abenteurer gibt es zudem eine 75 Meter lange Tunnelrutsche, die den Rückweg zum Boden zu einem rasanten Vergnügen macht.

Zusätzliche Attraktionen und Abenteuerparks

Für Familien und Kinder gibt es in der Umgebung beide Baumwipfelpfade zusätzlich den Abenteuerwald Saarschleife und den Forêt d’Aventure Alsace, die gemeinsam über 20 verschiedene Spielgeräte anbieten. Diese Abenteuerparks bieten eine ideale Ergänzung zu den Baumwipfelpfaden und sorgen dafür, dass der Ausflug für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Ein wichtiger Hinweis für Hundebesitzer: Auf dem Baumwipfelpfad Saarschleife sind Hunde nicht erlaubt. Dieses Verbot dient sowohl der Hygiene als auch der Sicherheit von Tieren und Menschen. Unerwartetes Sozialverhalten von Hunden sowie Höhenangst können zu gefährlichen Situationen führen. Eine Ausnahme bilden Behinderten-Begleithunde und Betreuungs-Assistenzhunde, die auf dem Pfad willkommen sind. Für weitere Informationen zu den Baumwipfelpfaden und deren Angeboten besuchen Sie die Webseite von treetop-walks.com.

Die Baumwipfelpfade in der Region sind ein wunderbares Ziel für Naturfreunde und empfiehlt sich besonders für Tagesausflüge. Ein Besuch verspricht nicht nur beeindruckende Aussichten, sondern auch lehrreiche Erfahrungen für Groß und Klein.

Details
Ort Mettlach-Orscholz, Deutschland
Quellen