Bautra in St. Ingbert: Erfolgsgeheimnisse eines Familienbetriebs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie das Erfolgsgeheimnis der Bautra Baugesellschaft in St. Ingbert: Ein Familienbetrieb mit Millionen-Umsatz seit 25 Jahren.

Entdecken Sie das Erfolgsgeheimnis der Bautra Baugesellschaft in St. Ingbert: Ein Familienbetrieb mit Millionen-Umsatz seit 25 Jahren.
Entdecken Sie das Erfolgsgeheimnis der Bautra Baugesellschaft in St. Ingbert: Ein Familienbetrieb mit Millionen-Umsatz seit 25 Jahren.

Bautra in St. Ingbert: Erfolgsgeheimnisse eines Familienbetriebs!

Die Bautra Baugesellschaft mbH, ein stetig wachsender Familienbetrieb, feiert stolz ihr 25-jähriges Bestehen in St. Ingbert. Geschäftsführer Michael Baus hebt nicht nur den beeindruckenden Millionen-Umsatz des Unternehmens hervor, sondern auch die Wichtigkeit von Nachwuchsförderung und vielfältigen Arbeitskräften. Mit fast 10.070 Mitarbeitern ist Bautra ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.

Das Unternehmen ist in der Branche des Massivbaus tätig und hat seinen Sitz in der Poensgen-und-Pfahler-Str. 16, 66386 St. Ingbert. Die geographischen Koordinaten des Standorts sind 49.274° Breite und 7.14838° Länge. Die strategische Lage ermöglicht es Bautra, von der Nähe zu zahlreichen anderen Firmen in der Umgebung zu profitieren. Unter ihnen sind die FON Immobilienverwaltungsgesellschaft und die SATEMA GmbH, die beide nur etwa 28 Meter entfernt sind.

Herausforderungen und Chancen

Trotz des Erfolgs sieht Michael Baus die Firma vor Herausforderungen. Besonders die Nachwuchssorgen bereiten ihm Kopfzerbrechen. In Zeiten, in denen die Bauindustrie einen zunehmenden Personalmangel beklagt, spricht er über die Notwendigkeit, diverse Talente zu gewinnen, um die Zukunft des Unternehmens sowohl nachhaltig als auch erfolgreich zu gestalten.

Im Gespräch hebt Baus die Bedeutung von Vielfalt und Integration hervor. Dies sieht er als entscheidenden Schritt, um neue Ideen und Ansätze in die Unternehmenskultur von Bautra einzubringen. So soll sichergestellt werden, dass das Unternehmen auch in den kommenden Jahren stark und innovativ bleibt.

Ein Blick in die Zukunft

Mit einer soliden Unternehmensstruktur und einem klaren Fokus auf Ausbildung und Vielfalt ist Bautra gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Die Verankerung im regionalen Umfeld und die langjährige Erfahrung in der Branche bilden die Grundlage für weiteres Wachstum.

Insgesamt zeigt die Geschichte von Bautra, wie ein Familienbetrieb durch Engagement, Innovationsgeist und die Implementierung von Vielfalt sowohl in der Belegschaft als auch in den angebotenen Dienstleistungen erfolgreich sein kann. Michael Baus gibt dabei die Richtung vor und setzt auf die nächste Generation, um die positiven Entwicklungen fortzuführen.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seiten von Saarbrücker Zeitung und bauenwohnen.org.