Haub gefeuert! SpVgg 05/99 Bad Homburg vor großen Umwälzungen!

Bad Homburg, Deutschland - Ralf „Keegan“ Haub, der seit 2011 als Trainer der SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg fungierte, wurde am 13. Juni 2025 entlassen. Diese Entscheidung kam nach dem Scheitern in der Relegation zur Gruppenliga Frankfurt West und sorgte für große Unruhe im Verein. Die Mitteilung über seine Entlassung erfolgte über WhatsApp, wodurch ein persönliches Gespräch unterblieb. Wolfgang Knaack, ein Vorstands-Mitglied, versuchte, diese Vorgehensweise zu rechtfertigen, was auf wenig Verständnis innerhalb der Vereinsgemeinschaft stieß.
Obwohl Haub bereit war, ab dem 1. Juli das Traineramt der zweiten Mannschaft zu übernehmen, wurde diese Option nicht weiter verfolgt. Die SpVgg 05/99 Bad Homburg beruft sich nun auf einen neuen Trainer: Michael Zimmermann, der zuvor beim FC Mammolshain entlassen wurde. Diese Änderungen in der Führungsebene könnten weitreichende Auswirkungen auf die Kaderplanung für die Saison 2025/26 haben.
Folgen für die Mannschaft
Die Entlassung von Haub bringt bereits erste Konsequenzen mit sich. So hat Torwart Mike Itter eine Pause angekündigt, während Alejandro Staudenmaier seine Laufbahn beendet. Darüber hinaus verlassen weitere Spieler den Verein: Lukas Brandl wechselt zu DJK Sportfreunde Bad Homburg II, und auch Noel Yosef sowie Erjon Lepaja sind unter den Abgängen. Die Zukunft von Kevin Haub, einem weiteren Spieler, steht ebenfalls in den Sternen.
Diese Umwälzungen im Kader finden statt, während die vorläufige Klasseneinteilung für die Kreisligen im Hochtaunus für die Saison 2025/26 ansteht. Die SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg ist für die Kreisoberliga sowie die zweite Mannschaft für die Kreisliga A eingeteilt.
Ralf Haubs Karriere
Ralf Haub wurde am 26. Juli 1964 in Deutschland geboren und begann seine Karriere als Spieler in der Offensive. Er spielte unter anderem für die SpVgg Bad Homburg und Eintracht Frankfurt. Sein Trainerweg begann 1999 bei SC 99 Bad Homburg und führte ihn über verschiedene Stationen zurück zur SpVgg 05/99 Bad Homburg. Unter seiner Ägide erlebte der Verein sowohl Höhen als auch Tiefen, und seine Fachkenntnis und Erfahrung prägten die Mannschaft über viele Jahre hinweg. Ein markantes Karrierehighlight war der Aufstieg in die Oberliga Hessen in der Saison 1986/87, und er war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft in verschiedenen Ligen.
Mit der bevorstehenden Besprechung am 11. Juli im Vereinsheim der TSG Wehrheim wird sich zeigen, wie die Vereinsvertreter die aktuellen Herausforderungen angehen und welche Strategien sie für die kommende Saison entwickeln werden.
Der Sportjournalist von Usinger Anzeiger äußert sich besorgt über die künftige Entwicklung des Vereins und die personellen Änderungen. Die Fans und Mitglieder der SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg hoffen, dass der neue Trainer und die Veränderungen an der Spitze zu einer Stabilisierung der Mannschaft führen können.
Für weitere Informationen über Ralf Haub und seine Karriere können Sie auch die Seite Wikipedia besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Homburg, Deutschland |
Quellen |