Stadtkapelle Aulendorf startet Instrumentalunterricht für Kinder!

Ab September 2025 bietet die Stadtkapelle Aulendorf Instrumentalunterricht für Kinder an, einschließlich Blasinstrumenten und Schlagzeug.
Ab September 2025 bietet die Stadtkapelle Aulendorf Instrumentalunterricht für Kinder an, einschließlich Blasinstrumenten und Schlagzeug. (Symbolbild/MS)

Aulendorf, Deutschland - Die Stadtkapelle Aulendorf wird ab September 2025 einen umfassenden Instrumentalunterricht anbieten, der sich an Kinder richtet, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchten. In einer aktuellen Mitteilung wird betont, dass sowohl Anfänger als auch bereits fortgeschrittene Schüler, wie etwa diejenigen aus der Bläserklasse der Schule am Schlosspark Aulendorf oder am Gymnasium St. Johann in Blönried, herzlich eingeladen sind, sich am Unterricht zu beteiligen. Hierbei stehen insbesondere die Instrumente Flöte, Klarinette, Saxofon und Schlagzeug auf dem Lehrplan. Interessierte können ihren Anmeldungen per E-Mail an jugendleiter@stadtkapelle-aulendorf.de oder direkt bei Herrn Werner Leser, Hauptstraße 60, 88326 Aulendorf, nachgehen.

Der Anstoß für dieses Projekt kommt von dem engagierten Team der Stadtkapelle, wo der Jugendleiter Jan Keckeisen gemeinsam mit einem Jugendausschuss, der aus Steffen Ocker, Christina und Werner Leser besteht, für die Koordination der Jugendausbildung verantwortlich ist. Ein zentrales Ziel besteht darin, den Eintritt in die Jugendkapelle zu fördern und die Teilnahme an D1-, D2- und D3-Kursen zu ermöglichen, die für die musikalische Weiterbildung unerlässlich sind. Darüber hinaus werden verschiedene Veranstaltungen wie Vorspielnachmittage, Instrumentenvorstellungen und Hüttenaufenthalte organisiert.

Musikalische Früherziehung und Blockflötenunterricht

Die Stadtkapelle legt besonderen Wert auf die musikalische Früherziehung der Jüngsten. Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren haben die Möglichkeit, dienstags im Schulzentrum an Singen, Sprechen, Musik und Bewegung sowie elementarem Instrumentalspiel teilzunehmen. Für etwas ältere Kinder, ab 5 Jahren, wird ebenfalls Blockflötenunterricht angeboten, der mit Sopran- und Altblockflöten durchgeführt wird. Das Hauptziel dieses Unterrichts ist, den Schülern die Grundlagen der musikalischen Bildung zu vermitteln.

Die Ausbildung zum Spielen von Blas- und Schlaginstrumenten beginnt für Kinder ab etwa 8 Jahren. Hierbei wird Einzel- oder Gruppenunterricht angeboten, geleitet von Musiklehrern der Musikschule Bad Waldsee sowie qualifizierten Musikern der Stadtkapelle Aulendorf. Die Instrumentenauswahl umfasst Trompete, Tenorhorn, Posaune, Horn, Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Schlagwerk und Tuba. Nach zwei bis drei Jahren Ausbildungszeit besteht die Möglichkeit, in der Jugendkapelle BEATZ mitzuspielen, die 2017 gegründet wurde und Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren zusammenbringt.

Die Jugendkapelle und ihre Aktivitäten

Die Jugendkapelle BEATZ, aus einem Zusammenschluss von sechs Musikkapellen entstanden, bietet den jungen Musikern neue spielerische Möglichkeiten, starke Registerbesetzungen und die Chance, eigenständige Konzerte zu geben. Die Proben finden mittwochs von 18:00 bis ca. 19:00 Uhr an wechselnden Orten statt. Zu den Höhepunkten im jährlichen Veranstaltungskalender gehören das Maifest in Münchenreute, das Dorffest in Tannhausen, das Stöcklefest in Ebersbach, sowie das Schloss- und Kinderfest in Aulendorf. Die Proben und Auftritte fördern nicht nur die musikalische Weiterbildung, sondern auch Teamfähigkeit und das gemeinschaftliche Miteinander unter den jungen Musikern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadtkapelle Aulendorf mit ihrem vielfältigen Angebot an Instrumentalunterricht und der Jugendkapelle BEATZ eine wertvolle Plattform für die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in der Region bietet. Das Engagement der Verantwortlichen, insbesondere von Jugendleiter Jan Keckeisen, sorgt dafür, dass die Interessen und Bedürfnisse der jungen Musiker in den Vordergrund gerückt werden. Mehr Informationen sind ebenfalls auf der offiziellen Website der Stadtkapelle zu finden, die weitere Details und Kontaktmöglichkeiten bietet.
Die Bildschirmzeitung berichtet über den Unterricht. Und auf der Homepage der Stadtkapelle Aulendorf gibt es weitere Informationen zur Jugendarbeit.

Details
Ort Aulendorf, Deutschland
Quellen