Achtung Autofahrer: Geschwindigkeitskontrollen in Saarland ab 3. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Großrosseln führt die saarländische Polizei vom 3. bis 9. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

In Großrosseln führt die saarländische Polizei vom 3. bis 9. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
In Großrosseln führt die saarländische Polizei vom 3. bis 9. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Achtung Autofahrer: Geschwindigkeitskontrollen in Saarland ab 3. November!

Heute, am 27. Oktober 2025, kündigt die Saarländische Polizei an, dass in der kommenden Woche umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Regionen des Saarlandes durchgeführt werden. Der Zeitraum dieser Kontrollen ist vom 3. bis 9. November 2025 angesetzt. Die Polizei möchte durch diese Maßnahmen die Verkehrssicherheit erhöhen und ist bestrebt, das Unfallrisiko zu reduzieren.

Die Kontrollen finden an strategisch ausgewählten Orten statt, die aufgrund von Unfallhäufungen, Unfallfolgen und Unfallursachen identifiziert wurden. Dies wird durch die Analyse von Verkehrsunfallstatistiken unterstützt, die eine solide Grundlage für präventive Maßnahmen in der Verkehrspolitik bieten. Laut Destatis sind solche Daten unerlässlich, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Kontrollorte und -tage

Die Kontrollen sind für jeden Tag der Woche spezifisch festgelegt. Hier eine Übersicht der geplanten Kontrollorte:

Datum Kontrollorte
03.11.2025 BAB 1 zwischen AS Saarbrücken-Burbach und Riegelsberg, B 51 zwischen Saarbrücken und Riegelsberg
04.11.2025 B 423 zwischen Homburg und Blieskastel, B 268 zwischen Nunkirchen und Lebach
05.11.2025 St. Wendel, B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig, BAB 8 zwischen Landesgrenze Luxemburg und AS Merzig
06.11.2025 Großrosseln, B 423 zwischen Habkirchen und Blieskastel, B 268 zwischen Wadern-Nunkirchen und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz
07.11.2025 L 287 zwischen Neunkirchen und Hangard, B 269 zwischen Saarlouis und Lebach, BAB 1 zwischen AS Hasborn und AK Saarbrücken
08.11.2025 BAB 6 zwischen AD Saarbrücken und AK Neunkirchen, B 51 zwischen Landegrenze Frankreich und Saarbrücken-Güdingen
09.11.2025 Merzig, B 420 zwischen Ottweiler und Fürth

Die saarländische Polizei betont, dass neben den angekündigten Kontrollen auch zusätzliche Geschwindigkeitsmessungen möglich sind. Unvorhergesehene Umstände könnten die geplanten Kontrollen beeinflussen oder gar entfallen lassen. Diese Flexibilität ist Teil der Strategie, um die Effektivität der Maßnahmen zu gewährleisten, wie von Presseportal vermeldet wurde.

Fazit

Die bevorstehenden Geschwindigkeitskontrollen sind ein weiterer Schritt in der Bemühung, die Verkehrssicherheit im Saarland zu erhöhen. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, Verkehrsteilnehmer über Geschwindigkeitsgrenzen aufzuklären und Unfälle zu verhindern. Die Daten, die durch die Kontrollen gewonnen werden, fließen letztlich zurück in die staatliche Verkehrspolitik und helfen dabei, die Infrastruktur und Sicherheitsstandards im Straßenverkehr weiter zu optimieren.