Extreme Hitze und Gewitterwarnung für Rheinland-Pfalz am Dienstag!

In Rheinland-Pfalz drohen Gewitter und eine bevorstehende Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad. Erfahren Sie mehr über das Wetterereignis.
In Rheinland-Pfalz drohen Gewitter und eine bevorstehende Hitzewelle mit Temperaturen über 30 Grad. Erfahren Sie mehr über das Wetterereignis. (Symbolbild/MS)

Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland - Rheinland-Pfalz und das angrenzende Saarland stehen bereits unter dem Einfluss einer Hitzewelle, die in den kommenden Tagenenteils extrem hohe Temperaturen mit sich bringen wird. Wetterexperten sagen eine weitere Hitzewelle für nächste Woche voraus. So wird am kommenden Samstag im Süden Deutschlands mit Temperaturen über 30 Grad gerechnet, wie merkur.de berichtet. Das Klima zeigt sich in dieser Zeit außergewöhnlich heiß, und der Juni 2025 war erfreulicherweise mehr als 2 Grad über dem Klimamittel.

Die aktuellen Wetterbedingungen bringen sowohl extreme Hitze als auch Gewitter mit sich. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird für Dienstag mit Temperaturen zwischen 34 und 38 Grad gerechnet, wobei in höheren Lagen um 32 Grad zu erwarten sind. Eine amtliche Hitzewarnung wurde bereits ausgegeben. Am späten Nachmittag und Abend sind kräftige Hitzegewitter, insbesondere südlich der Mosel, möglich, begleitet von Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel, wie rheinpfalz.de berichtet.

Besondere Warnungen und Wetterentwicklung

Die Wettervorhersage für die Nacht zum Mittwoch sagt eine allmähliche Beruhigung der Gewitterlage voraus. Es wird gering bewölkt und weitestgehend trocken sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen 24 und 19 Grad, in höheren Lagen um 16 Grad. Der Mittwoch wird den Höhepunkt der Hitzewelle erreichen, bei Temperaturen von 36 bis 39 Grad und am Oberrhein sogar bis zu 40 Grad. In den Hochlagen sind es um 33 Grad, was die Situation noch extremer macht. Ab dem späten Nachmittag sind erneute Schauer oder Hitzegewitter über dem Bergland zu erwarten.

Der Donnerstag präsentiert sich wechselhaft mit Schauern und einzelnen Gewittern, die lokal für Starkregen sorgen können. Die Temperaturen erreichen hierbei 26 bis 31 Grad, während es in den Hochlagen der Eifel und des Westerwalds um 22 Grad bleibt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest und kann bei Gewittern stürmische Böen bringen. Glücklicherweise wird sich das Wetter am Freitag beruhigen, mit einer heiteren bis sonnigen Wetterlage bei Temperaturen zwischen 23 und 28 Grad. In der Nacht sind flächendeckend keine Niederschläge zu erwarten, die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 11 Grad.

Ein Aufruf zur Vorsicht

In Anbetracht der bevorstehenden Hitzewelle und der bestehenden Trockenheit hat die Stadtverwaltung von Ludwigshafen die Anwohner dazu aufgerufen, Straßenbäume zu gießen, um die beeindruckende Natur in der Region zu erhalten. Diese Maßnahmen sind notwendig, insbesondere wenn die erneute Hitzewelle Mitte Juli mit steigenden Temperaturen zu rechnen ist.

Wetterexperte Dominik Jung warnt vor den großen Herausforderungen, die mit dieser extremen Wetterlage verbunden sind, und weist auf die Notwendigkeit hin, sich gut vorzubereiten. Der Sommer 2025 wird voraussichtlich auch in den Monaten Juli und August deutlich zu warm bleiben.

Details
Ort Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Quellen