Porsche Luxemburg feiert 75 Jahre mit einzigartigem 911 GT3 Kunstwerk!

Porsche Luxemburg präsentiert den einzigartigen 911 GT3 zum 75-jährigen Jubiläum mit individueller Gestaltung und patriotischen Designelementen.
Porsche Luxemburg präsentiert den einzigartigen 911 GT3 zum 75-jährigen Jubiläum mit individueller Gestaltung und patriotischen Designelementen. (Symbolbild/MS)

Luxemburg, Luxemburg - Am 30. Juni 2025 feierte Porsche Luxemburg mit dem einzigartigen Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ das 75-jährige Bestehen als einer der ersten Importeure des Sportwagenherstellers. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten wurde ein speziell individualisierter 911 GT3 mit Touring-Paket vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Künstler Jacques Schneider gestaltet wurde. Porsche berichtet, dass die Individualisierung durch das kreative Sonderwunsch-Programm realisiert wurde.

Das Fahrzeug besticht durch eine auffällige Designlackierung mit einer feuerroten Löwengrafik auf einem eisgraumetallic Lack, die an die Farben der luxemburgischen Flagge angelehnt ist. In über 700 Stunden Arbeitszeit und mehr als 20 Fertigungsschritten wurde das Exterieur und Interieur des Fahrzeugs veredelt. Besondere Highlights im Innenraum sind der Dachhimmel, der den Umriss des Großherzogtums und die ersten Zeilen der luxemburgischen Nationalhymne in Handschrift von Schneider zeigt. Porsche hat hinzugefügt, dass der „Vive“-Schriftzug sowohl im Innen- als auch im Exterieur des Fahrzeugs eine zentrale Rolle spielt.

Technische Spezifikationen

Der Porsche 911 GT3 wird von einem leistungsstarken 4,0-Liter-Boxermotor angetrieben, der 375 kW (510 PS) bei einem maximalen Drehmoment von 450 Nm liefert. Der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 13,8 und 13,7 l/100 km, während die CO₂-Emissionen mit 312 bis 310 g/km angegeben werden. Dieses Hochleistungsfahrzeug steht für die faszinierende Kombination aus Leistung, Luxus und individueller Gestaltung.

Ein einzigartiges Fahrzeug

Die Premiere des individuell gestalteten 911 GT3 fand am 28. Juni 2025 bei einer exklusiven Kundenveranstaltung in Luxemburg statt. Neben der Löwengrafik und dem „Vive“-Schriftzug sind die Sitzmittelbahnen und Türmittelfelder des Fahrzeugs ebenfalls mit der auffälligen Löwengrafik bedruckt. Hinzu kommen Einleger aus gebürstetem Aluminium in Schwarz, die den „Vive“-Schriftzug tragen. Jacques Schneider, der 2022 zum „Ritter des zivilen und militärischen Verdienstordens Adolphe von Nassau“ ernannt wurde, hat mit seiner Kreativität maßgeblich zur Gestaltung des Fahrzeugs beigetragen.

Porsche Luxemburg, betrieben von der Losch-Gruppe, ist seit 1950 offizieller Importeur der Marke und ist stolz darauf, im Laufe der Jahre zahlreiche bedeutende Fahrzeuge und Projekte in Luxemburg vorgestellt zu haben. Das Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte dieses traditionsreichen Unternehmens.

Details
Ort Luxemburg, Luxemburg
Quellen