Maria Teresa beim Nationalfeiertag: Gesundheitsprobleme sorgen für Emotionen!

Am 28. Juni 2025 feierte Luxemburg das 25. Thronjubiläum von Großherzog Henri mit emotionalen Festlichkeiten und besonderen Gästen.
Am 28. Juni 2025 feierte Luxemburg das 25. Thronjubiläum von Großherzog Henri mit emotionalen Festlichkeiten und besonderen Gästen. (Symbolbild/MS)

Place Guillaume II, Luxemburg, Luxemburg - Am 28. Juni 2025 feierte das Großherzogtum Luxemburg das 25. Thronjubiläum von Großherzog Henri, der an diesem Tag seinen 70. Geburtstag beging. Die Feierlichkeiten waren geprägt von festlichen Ereignissen und emotionalen Momenten, bei denen Großherzogin Maria Teresa, die 69 Jahre alt ist und jüngst gesundheitliche Probleme hatte, im Fokus stand. Neben den Feierlichkeiten fand auch der Nationalfeiertag statt, bei dem Maria Teresa in ihrem auffälligen neongelben Ensemble auftrat und die Menge begeisterte.

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch in Esch an der Alzette, bei dem es für Maria Teresa sehr emotional wurde. Dies war ihr erster öffentlicher Auftritt nach ihrer Thronbesteigung. Trotz ihrer gesundheitlichen Schwierigkeiten, die sie zeitweise dazu zwangen, im Golfcart durch die Fußgängerzone gefahren zu werden, traten sie und Henri in der Öffentlichkeit zusammen auf. Die Feierlichkeiten wurden am Abend mit einem „Te Deum“ in der Kathedrale Notre-Dame abgeschlossen, bei dem Maria Teresa Tränen der Rührung vergoss.

Ein Silbernes Jubiläum

Die Feierlichkeiten zu Großherzog Henri’s silbernem Thronjubiläum begannen bereits am 21. Juni auf der Place Guillaume II in Luxemburg. Unter den Gästen waren auch die fünf Kinder des großherzoglichen Paares sowie weitere Mitglieder der Familie. Ein Jazzkonzert der amerikanischen Sängerin Dee Dee Bridgewater begleitete die festlichen Tage. Henri schnitt traditionell seine Geburtstagstorte vor dem Rathaus an, gefolgt von einem Konzert, das die Gäste in Feierlaune versetzte. Die Familie interagierte mit der Menge und ermöglichte Selfies, wodurch eine herzliche Atmosphäre entstand.

  • Henri wird am 3. Oktober offiziell abdanken.
  • Erbgroßherzog Guillaume, der aktuell 43 Jahre alt ist, wird die Krone übernehmen.
  • Maria Teresa begleitete ihren Ehemann während der gesamten Feierlichkeiten, trotz ihrer Rückenschmerzen.

Die emotionalen Momente wurden durch die Ton- und Lichtshow abgerundet, bei der Erinnerungsfotos von Großherzog Henri auf die Fassade des großherzoglichen Palastes projiziert wurden. Die Teilnahme der Bevölkerung an den Feierlichkeiten war durchweg positiv, und die Stimmung in der Stadt war feierlich.
Besonders hervorzuheben ist, dass trotz der gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Maria Teresa, die Familie geschlossen auftrat und die Menschen in Luxenburg damit ein Beispiel für Zusammenhalt und Stärke gab.

Der 3. Oktober markiert nicht nur die Abdankung von Großherzog Henri, sondern auch einen Wendepunkt in der luxemburgischen Monarchie, da das Erbgroßherzogtum unter Guillaume eine neue Ära einleiten wird. Während Maria Teresa und Henri diesen besonderen Anlass gefeiert haben, bleibt abzuwarten, was die Zukunft für den weitern Weg des neuen Großherzogs und seine Familie bereithält.

Besondere Ereignisse wie diese sind nicht nur für das Großherzogtum von Bedeutung, sondern zeigen auch die Emotionen und das Engagement der Familie, die das Land repräsentiert. Die Verbindung der royalen Familie zur Bevölkerung ist spürbar und trägt zur Identität Luxemburgs bei.
Merkur und Histoires Royales berichten umfassend über diese Geschehnisse.

Details
Ort Place Guillaume II, Luxemburg, Luxemburg
Quellen