Luxemburgs ESC-Teilnahme 2026: Großes Comeback nach 31 Jahren!

Luxemburg kehrt zum ESC zurück und wählt sein Lied für 2026 beim nationalen Luxembourg Song Contest aus. Details folgen.
Luxemburg kehrt zum ESC zurück und wählt sein Lied für 2026 beim nationalen Luxembourg Song Contest aus. Details folgen. (Symbolbild/MS)

Luxemburg, Luxemburg - Luxemburg hat bekannt gegeben, dass es beim kommenden Eurovision Song Contest (ESC) 2026 vertreten sein wird. Der Wettbewerb wird in Österreich stattfinden, wo bereits der ESC 2025 Klangsynchron war, bei dem JJ aus Österreich mit seinem emotionalen Song „Wasted Love“ den Sieg errang. Laut wort.lu verfolgten im Jahr 2025 insgesamt 166 Millionen Zuschauer das Geschehen im Fernsehen.

Der spannende ESC 2025 fand am 17. Mai in Basel statt, wo 26 Länder um den Sieg wetteiferten. JJ, mit vollem Namen Johannes Pietsch, ein 24-jähriger Countertenor aus Wien, erhielt für seine Darbietung insgesamt 436 Punkte, davon 258 von den nationalen Jurys und 178 durch das Publikum. JJ, der zuvor durch seine Teilnahme an Talentwettbewerben wie Starmania Bekanntheit erlangte, nannte Conchita Wurst als eine seiner Inspirationen.

Luxemburgs Rückkehr und nationale Auswahl

Luxemburgs Rückkehr zum ESC im Jahr 2024 war bemerkenswert, nach einer 31-jährigen Abwesenheit. Tali Golergant qualifizierte sich mit ihrem Song „Fighter“ für das Finale in Malmö und erreichte den 13. Platz von insgesamt 25 Teilnehmern. In diesem Jahr trat Laura Thorn mit „La Poupée monte le Son“ auf, musste sich jedoch mit dem 22. Platz von 26 begnügen. RTL würdigte die Leistungen beider Künstler als bemerkenswert, was die Vorfreude auf die nächste Teilnahme steigert.

Die Auswahl des Liedes für den ESC 2026 wird durch den Luxembourg Song Contest erfolgen, organisiert von RTL. Details zur Bewerbung der Kandidaten sollen in den kommenden Wochen veröffentlicht werden, was die Erwartungen für die nächste Ausgabe des Wettbewerbs anheizt. Die Zuschauer sind gespannt, wer Luxemburg auf der großen europäischen Bühne vertreten wird.

Details zum ESC 2025

Die ESC 2025 Veranstaltungsdaten sind bereits festgelegt: Die Semi-Finals fanden am 13. Mai (Semi-Final 1) und am 15. Mai (Semi-Final 2) statt, während das Grand Final am 17. Mai über die Bühne ging. JJs Sieg und die damit verbundene Ehre, das nächste ESC-Event zu organisieren, bedeuten einen bedeutenden Augenblick für die österreichische Musikszene und den Wettbewerb insgesamt. Die Votings und die Abstimmungsmodalitäten, bei denen auch Zuschauer aus nicht teilnehmenden Ländern online abstimmen konnten, sorgten für ein spannendes und neuartiges Abstimmungserlebnis.

Details
Ort Luxemburg, Luxemburg
Quellen