Kreditboom in Luxemburg: Sinkende Zinsen beleben Immobilienmarkt!

Luxemburg, Luxemburg - Luxemburg erlebt derzeit einen bemerkenswerten Anstieg bei den Immobilienkäufen, was auf die sinkenden Zinsen für Immobilienkredite zurückzuführen ist. Laut einem Bericht von Lessentiel fiel der variable Zinssatz für Immobilienkredite im Mai 2025 um 18 Basispunkte, von 3,50% auf 3,32%. Diese Zinssenkung hat erheblich zur Steigerung der Kreditvergabe beigetragen, die innerhalb eines Monats um 73 Millionen Euro von 179 Millionen Euro auf 252 Millionen Euro stieg.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte eine Zinsreduktion um 1,49 Prozentpunkte beobachtet werden, was zur Erhöhung der vergebenen Kreditsumme um 92 Millionen Euro führte. Besonders auffällig sind die Unterschiede in den Zinssätzen je nach Laufzeit der Kredite. Kredite mit einer Laufzeit von 1 bis 5 Jahren verzeichneten einen Rückgang um 7 Basispunkte auf 3,20%, während die Zinssätze für Laufzeiten von 5 bis 10 Jahren um 5 Basispunkte auf 3,48% stiegen. Für Laufzeiten über 15 Jahren dagegen stiegen die Zinsen, was eine klare Tendenz zeigt: längere Laufzeiten sind mit höheren Kosten verbunden.
Detailierte Zinssätze für Immobilienkredite
Die aktuelle Situation für die verschiedenen Laufzeiten von Immobilienkrediten zeigt sich wie folgt:
- 1 bis 5 Jahre: 3,20%, Kreditvolumen 44 Millionen Euro
- 5 bis 10 Jahre: 3,48%, Kreditvolumen 52 Millionen Euro
- 10 bis 15 Jahre: 3,67%
- 15 bis 20 Jahre: Anstieg, Zinssatz nicht genau angegeben
- Über 25 Jahre: 3,66%
Zusätzlich verzeichneten Konsumentenkredite im Mai 2025 einen Anstieg ihres Zinssatzes um 18 Basispunkte, von 4,63% auf 4,81%. Dies brachte eine Erhöhung des verliehenen Betrags auf 27 Millionen Euro, was einen Zuwachs von 1 Million Euro im Vergleich zum April darstellt. Im Jahresvergleich stieg der Zinssatz für Konsumentenkredite nur minimal um einen Basispunkt.
Aktuelle Zinssatzentwicklung und Trends
Gemäß den von der Banque Centrale du Luxembourg veröffentlichten Zinssätzen am 6. Juni 2025 zeigt sich ein differenzierter Trend. So verzeichneten variable Zinssätze für Kredite mit anfänglicher Zinsbindung bis zu einem Jahr einen Rückgang um 0,26 Prozentpunkte auf 3,50%. Für Laufzeiten zwischen mehr als einem Jahr bis fünf Jahren blieben die Zinssätze stabil bei 3,27%. Im Mittelfeld jedoch, sprich für Laufzeiten von mehr als fünf bis zehn Jahren, stiegen die Zinssätze auf 3,43%, während sie für fünfzehn- bis zwanzigjährige Laufzeiten um 0,11 Punkte auf 3,05% sanken.
Die Zinssituation bleibt somit attraktiv für mittel- bis langfristige Planungen, auch wenn mögliche höhere Zinssätze bei Banken durch den starken Aufwärtstrend in der Immobilienfinanzierung entstehen können. Pret-Immo weist darauf hin, dass die Zinssätze die Marktsituation widerspiegeln und die Zahlen mindestens einen Monat verzögert sind.
Details | |
---|---|
Ort | Luxemburg, Luxemburg |
Quellen |