Neunkirchen erhält neuen Rasen: 806.000 Euro für das Ellenfeldstadion!

Neunkirchen erneuert das Ellenfeldstadion mit neuem Rasen und Glasfaseranschlüssen, um Sport und digitale Zukunft zu fördern.
Neunkirchen erneuert das Ellenfeldstadion mit neuem Rasen und Glasfaseranschlüssen, um Sport und digitale Zukunft zu fördern. (Symbolbild/MS)

Neunkirchen, Deutschland - Das Ellenfeldstadion in Neunkirchen, eines der ältesten Fußballstadien Deutschlands, wurde 1912 eröffnet und steht nun vor einer bedeutenden Sanierungsmaßnahme. Der Rasenplatz ist stark abgenutzt und weist Unebenheiten auf, die eine Verletzungsgefahr für die Spieler darstellen. Aus diesem Grund hat die Kreisstadt Neunkirchen beschlossen, eine grundsätzliche Erneuerung des Sportplatzes vorzunehmen, um ihn in ein neues Sportrasenfeld mit einer modernen Beregnungsanlage zu transformieren. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf rund 806.000 Euro, wovon die Sportplanungskommission bis zu 75.000 Euro fördert, wie wochenspiegelonline.de berichtet.

Innenstaatssekretär Torsten Lang hebt die Bedeutung dieser neuen Sportstätte für das sportliche Engagement und die Gemeinschaft in der Region hervor. Oberbürgermeister Jörg Aumann dankt für die finanzielle Unterstützung, die eine solche Erneuerung erst ermöglicht. Während die Arbeiten voranschreiten, wird darauf geachtet, dass das Bauvorhaben in einzelnen Abschnitten erfolgt, um Beeinträchtigungen für die Anwohner zu minimieren, wie neunkirchen.de betont.

Transparenz und digitale Zukunft

Die Stadtverwaltung unterstreicht die Bedeutung eines transparenten und professionellen Baustellenmanagements, um den Fortschritt der Arbeiten effektiv zu kommunizieren. Zudem wird die Notwendigkeit betont, moderne digitale Infrastrukturen zu schaffen. Insbesondere der Ausbau des Glasfasernetzes wird als Schlüsseltechnologie für die digitale Gesellschaft angesehen. Bis Ende 2023 plant die Telekom, 43 Kilometer Glasfaser und 22 Verteilern in Neunkirchen zu errichten. Dies wird nicht nur die Attraktivität der Kommune erhöhen, sondern auch die Zukunftsfähigkeit als Wohn- und Wirtschaftsstandort sichern.

Ein Glasfaseranschluss kann den Wert von Immobilien steigern und ermöglicht digitales Lernen, Arbeiten sowie simultanes Streaming und Gaming. Die Telekom bietet Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde an, während Geschäftskundentarife sogar bis zu 100 Gbit/s bereitstellen. In den kommenden Wochen sollen die ersten Anschlüsse verfügbar sein. Während der Bauphase wird ein kostenfreier Glasfaser-Anschluss angeboten, später kostet der Anschluss der Immobilie 799,95 Euro. Weitere Informationen sind auf der Website der Telekom zu finden.

Insgesamt verdeutlichen die aktuellen Entwicklungen in Neunkirchen, wie wichtig sowohl die alten Unterhaltungseinrichtungen als auch die moderne digitale Infrastruktur für die Stadt sind. Sowohl die Erneuerung des Ellenfeldstadions als auch die Installation des Glasfasernetzes spielen eine wesentliche Rolle in der zukünftigen Ausrichtung der Kommune.

Details
Ort Neunkirchen, Deutschland
Quellen