Corona-Risiko im Saarland: Neuinfektionen steigen leicht an!
Aktuelle COVID-19-Zahlen im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland) am 30.10.2025: Neuinfektionen, Inzidenz und Impfdaten.

Corona-Risiko im Saarland: Neuinfektionen steigen leicht an!
Die aktuellen COVID-19-Zahlen im Landkreis Merzig-Wadern sowie im Saarland zeigen eine behutsame Entwicklung. Am 30. Oktober 2025 wurden im Landkreis Merzig-Wadern lediglich zwei Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt dort bei 8,6 pro 100.000 Einwohner. In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt neun neue Fälle erfasst, was die Gesamtzahl positiv getesteter Personen auf 55.518 anhebt, wie news.de berichtet.
Im gesamten Saarland meldete das Gesundheitsministerium am selben Tag 15 neue Infektionen und zwei weitere Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz in der Region beträgt 10,5 pro 100.000 Einwohner, mit einer kumulierten Gesamtzahl von 502.711 positiv getesteten Personen. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen, in der 187.969 Infektionen dokumentiert sind.
Infektionszahlen nach Altersgruppen
Die Verteilung der Corona-Fälle zeigt bemerkenswerte Unterschiede zwischen den Altersgruppen im Saarland. Die Zahlen sind wie folgt:
- 0-4 Jahre: 12.819 Fälle (30,45 %)
- 5-14 Jahre: 53.326 Fälle (62,57 %)
- 15-34 Jahre: 136.906 Fälle (64,64 %)
- 35-59 Jahre: 187.969 Fälle (58,1 %)
- 60-79 Jahre: 82.356 Fälle (32,65 %)
- 80+ Jahre: 29.174 Fälle (37,49 %)
Auf Deutschlandebene wurde am 30. Oktober 2025 eine Gesamtzahl von 652 Neuinfektionen sowie 16 neue Todesfälle verzeichnet. Die Bundesrepublik zählt damit insgesamt 39.110.528 Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie und hat 188.171 Verluste zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland liegt gegenwärtig bei 6,7 pro 100.000 Einwohner.
Symptome und Behandlung
Laut der Weltgesundheitsorganisation beeinflusst COVID-19 Menschen unterschiedlich. Während die meisten Infizierten milde bis moderate Erkrankungen erleben, gibt es auch ernsthafte Symptome, die sofortige medizinische Hilfe erfordern. Zu den häufigsten Symptomen gehören Fieber, Husten und Müdigkeit, während schwerwiegendere Symptome wie Atembeschwerden oder Verwirrung auftreten können.
Bei milden Symptomen sollten Infizierte ihre Beschwerden zu Hause behandeln, wobei Symptome in der Regel innerhalb von fünf bis sechs Tagen nach einer Infektion auftreten. Der Verlauf variiert jedoch und kann bis zu 14 Tage dauern.
Impfstatistik in Deutschland
Die Impfkampagne in Deutschland weist beeindruckende Zahlen auf. Laut corona-in-zahlen.de sind bis zum 8. April 2023 insgesamt 188.244.457 Impfdosen verabreicht worden. Der Stand der Grundimmunisierten liegt bei 76,3 %, was 63.493.268 Personen entspricht. Zudem haben 77,9 % der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten.
Die Impfquote sehr stark variieren, wobei BioNTech mit 142.333.259 verabreichten Dosen am häufigsten genutzt wurde. Diese Entwicklungen zeigen den Fortschritt in der Bekämpfung der Pandemie, auch wenn die Zahlen weiterhin komplex bleiben.