Kita-Kids in Homburg sammeln für Kaninchen: Waffeln für den guten Zweck!
Die Kita St. Michael in Homburg startet eine Spendenaktion für Kaninchenhilfe und wünscht sich neue Spielzeuge.

Kita-Kids in Homburg sammeln für Kaninchen: Waffeln für den guten Zweck!
In einem bemerkenswerten Akt der Solidarität haben die Kinder der Kita St. Michael in Homburg eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen notleidender Tiere gerecht zu werden. In der Projektgruppe „Sternen-Schatzkiste“ äußerten die Kleinen den Wunsch, neue Barbie-Pferde und -Puppen zu erwerben. Um ihren Traum zu verwirklichen, erkannten sie, dass sie Geld sammeln müssen. Daher haben sie sich entschieden, durch den Verkauf von Waffeln und Oster-Deko-Artikeln Spenden zu generieren.
Diese Initiative geht jedoch über den eigenen Wunsch nach Spielzeug hinaus. Ein Teil des Erlöses wird an die „Kaninchenhilfe SAARPFALZ e.V.“ gespendet, die sich für die Unterstützung notleidender Kaninchen einsetzt. Dieser Schritt zeigt nicht nur das Bewusstsein der Kinder für die Bedürfnisse anderer, sondern auch ihre aktive Rolle in der Gemeinschaft.
Ein gemeinsames Ziel
Die Kinder haben mit viel Enthusiasmus und Kreativität an der Organisation ihrer Spendenaktion gearbeitet. Sie verstehen nun, dass Geld erforderlich ist, um ihre Wünsche zu erfüllen und zugleich Gutes zu tun. Durch den Verkauf von selbstgemachten Waffeln und liebevoll gestalteten Oster-Deko-Artikeln bieten sie den Menschen in ihrer Umgebung etwas Besonderes an und fordern somit zu einer aktiven Teilnahme an ihrer Aktion auf.
Soziale Projekte wie dieses sind nicht nur von großem Wert für die unterstützten Organisationen, sondern fördern auch den Gemeinschaftssinn und die Empathie bei den Jüngsten. Durch ihr Engagement lernen die Kinder bereits frühzeitig, Verantwortung zu übernehmen und sich für andere einzusetzen.
Die selbstorganisierte Spendenaktion wird von vielen in der Gemeinde positiv aufgenommen und zeigt das Potential, das in gemeinsamen Bemühungen liegt. Solche Initiativen inspirieren andere, ebenfalls aktiv zu werden und gemeinnützige Projekte zu unterstützen.
Die Kita St. Michael bleibt mit ihren Aktivitäten nicht unbemerkt und trägt zu einem besseren Miteinander bei.