Achtung! Gewitter, Starkregen und Hagel bedrohen das Saarland!
Am 1. Juni 2025 warnt der Deutsche Wetterdienst vor starken Gewittern, Starkregen und Hagel im Saarland und Rheinland-Pfalz.

Achtung! Gewitter, Starkregen und Hagel bedrohen das Saarland!
Am heutigen Sonntag, den 1. Juni 2025, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starken Gewittern, Starkregen und Hagel im Saarland. Eine mäßig-warme Luft strömt aus dem Südwesten nach Rheinland-Pfalz und dem Saarland und sorgt für eine instabile Wetterlage.
Im Tagesverlauf sind Schauer und teils heftige Gewitter zu erwarten. Es besteht die Gefahr von Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, sowie Hagel mit Korngrößen bis zu zwei Zentimetern. Zudem sind stürmische Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern aus West möglich.
Unwetterwarnungen und ihre Entwicklungen
Besondere Aufmerksamkeit gilt den unwetterartigen Entwicklungen, die lokal bis zu 30 Litern Regen pro Quadratmeter und Hagel von zwei bis fünf Zentimetern mit sich bringen können. Sturmböen erreichen örtlich Geschwindigkeiten von bis zu 85 Stundenkilometern. Der Schwerpunkt der Gewitterfront liegt in der Osthälfte der Region, während die Gewitter in der ersten Nachthälfte zu Montag in den Osten abziehen werden.
Bereits am Samstag, den 31. Mai, war eine amtliche Warnung vor schweren Gewittern herausgegeben worden. Diese wurde um 15:55 Uhr in Kraft gesetzt, als Gewitterwolken über das Saarland zogen. Trotz der Warnungen blieb die Situation weitgehend glimpflich; die Feuerwehr in St. Ingbert meldete keine wetterbedingten Einsätze, und auch die Motorsport-Veranstaltung Super-Moto konnte nach einer kurzen Unterbrechung fortgesetzt werden.
Temperaturen und Ausblick
Die Temperaturen am Samstag lagen zwischen 26 und 30 Grad, in höheren Regionen wurden 24 Grad gemessen. Für Sonntag sind milde Temperaturen zwischen 23 und 27 Grad prognostiziert, begleitet von wechselhaftem Wetter und weiteren Gewittern. Die Wetterlage wird sich in der Nacht zu Montag beruhigen, mit erwarteten Temperaturen zwischen 15 und 10 Grad.
Für den Montag sind im äußersten Süden erneut teils starke Gewitter möglich, die jedoch mit geringerem Unwetterpotenzial auftreten werden. Gegen Mittag wird ein Abflauen der stürmischen Wetterlage erwartet. Der DWD hat darauf hingewiesen, dass auch am Dienstag Schauer und Gewitter im Südosten möglich sind, wobei die Temperaturen weiter ansteigen können.
Die aktuelle Wetterlage wird durch ein atlantisches Tief, das warme und feuchte Luft nach Deutschland bringt, beeinflusst. Kaltfronten sind ebenfalls in der Region aktiv, was zu einem dynamischen Wetterbild führt. Der DWD wird die Wetterwarnungen weiter aktualisieren, spätestens bis heute Abend um 21:00 Uhr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bevölkerung im Saarland aufgefordert wird, sich auf wechselhafte Wetterbedingungen einzustellen und die Warnhinweise ernst zu nehmen. Die Entwicklungen werden engmaschig beobachtet.