Saarland führt Deutschland mit höchster Pkw-Dichte – CO2-Alarm läutet!

Im Saarland stieg die Pkw-Dichte 2025 auf 646 Autos pro 1000 Einwohner, die höchste in Deutschland. Neue Elektroautos und CO2-Emissionen im Fokus.
Im Saarland stieg die Pkw-Dichte 2025 auf 646 Autos pro 1000 Einwohner, die höchste in Deutschland. Neue Elektroautos und CO2-Emissionen im Fokus. (Symbolbild/MS)

Saarlouis, Deutschland - Die Pkw-Dichte im Saarland hat einen neuen Rekord erreicht. Laut aktuellen Zahlen kommen im Saarland auf 1.000 Einwohner statistisch 646 zugelassene Autos, wie am 1. Januar 2025 ermittelt wurde. Dies bedeutet einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als die Dichte noch bei 643 Fahrzeugen lag. Das Saarland führt damit weiterhin das Ranking der Bundesländer an, während der bundesweite Durchschnitt bei 590 Pkw pro 1.000 Einwohner liegt, was ebenfalls einen Anstieg von zwei Fahrzeugen im Jahr 2024 darstellt. Besonders auffällig ist, dass nur die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen einen Rückgang in der Pkw-Dichte verzeichneten, so sr.de.

In Deutschland gibt es nunmehr einen Höchststand von 49,3 Millionen zugelassenen Pkw, von denen 1,65 Millionen Elektroautos sind. Dies entspricht einem Anteil von 3,3 Prozent am Gesamtbestand, ein Anstieg im Vergleich zu den 2,9 Prozent des Vorjahres. Im Saarland sind genau 653.594 Pkw registriert. Die Verteilung der Antriebstechnologien zeigt, dass 414.698 dieser Fahrzeuge Benziner und 171.960 Dieselautos sind. Bemerkenswert ist, dass etwa 90 Prozent der Fahrzeuge in allen Landkreisen auf Verbrennungsmotoren setzen.

Regionale Unterschiede in der Pkw-Verteilung

Die meisten Pkw sind in den Landkreisen des Saarlandes zugelassen, wobei der Regionalverband Saarbrücken aufgrund eines dichteren öffentlichen Nahverkehrs weniger Fahrzeuge aufweist. Der Landkreis St. Wendel führt das Ranking der wenigen Zulassungen mit nur 62.557 Pkw an. Dagegen zeigt sich die Verteilung der Zulassungen in anderen Landkreisen folgendermaßen:

Landkreis Zugelassene Pkw
Merzig-Wadern 73.722
Neunkirchen 87.597
Saarpfalz-Kreis 99.668
Saarlouis 135.651
Regionalverband Saarbrücken 194.399

Mit der steigenden Pkw-Dichte gehen laut Experten auch zunehmende CO2-Emissionen einher. Im Jahr 2023 wurden bundesweit 154,7 Millionen Tonnen CO2 im Straßenverkehr ausgestoßen. Davon sind 88,9 Millionen Tonnen auf private Haushalte zurückzuführen. Pro Kopf entspricht dies etwa 1,1 Tonnen CO2. Die Emissionen sind jedoch seit 2019 um 13,8 Prozent gesunken, was auf eine trendbezogene Veränderung im Verkehrsverhalten hinweisen kann, wie destatis.de berichtet.

Diese Entwicklungen spiegeln nicht nur lokale Trends wider, sondern zeigen auch ein gesamtgesellschaftliches Phänomen im Umgang mit Mobilität und Umwelt. Die Bundesregierung wird gefordert sein, die Infastruktur für alternative Antriebe zu verbessern, um die Emissionen weiter zu reduzieren und gleichzeitig der wachsenden Pkw-Dichte zu begegnen.

Details
Ort Saarlouis, Deutschland
Quellen