Holiday Park wird zu Plopsaland: Neue Abenteuer für Groß und Klein!

Der Holiday Park in Haßloch wird in Plopsaland umbenannt. Neue Attraktionen und Themenbereiche starten 2025. Erfahren Sie mehr!
Der Holiday Park in Haßloch wird in Plopsaland umbenannt. Neue Attraktionen und Themenbereiche starten 2025. Erfahren Sie mehr! (Symbolbild/MS)

Haßloch, Deutschland - Der Holiday Park in Haßloch hat seit Samstag, dem 28. Juni 2025, einen neuen Namen: „Plopsaland“. Diese Namensänderung ist Teil eines umfassenden Umgestaltungsprozesses, der darauf abzielt, den Park stärker in die internationale Markenwelt der belgischen Plopsa-Gruppe einzugliedern. Zur Feier der Umbenennung wurden neue Themenbereiche und Attraktionen vorgestellt, die sowohl Familien als auch Kinder ansprechen sollen. sr.de berichtet.

Der Umbenennungsprozess bringt spannende Neuerungen mit sich. Dazu zählt die Eröffnung der „Blinky Bill Zone“, die sich um den beliebten australischen Zeichentrick-Koala dreht. Eine weitere Attraktion wurde rund um die Schlümpfe konzipiert und erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Täglich wird zudem eine „Plopsa Festival Parade“ veranstaltet, an der ikonische Figuren wie Biene Maja, Wickie, Holly, Tabaluga, Heidi und die Schlümpfe teilnehmen. Diese neuen Angebote sollen das Familientreffen im Park bereichern und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Neue Achterbahn und Wasserpark

Die Besucher dürfen sich auch auf beeindruckende Fahrgeschäfte freuen. Eine neue Achterbahn mit einer Länge von 760 Metern soll bereits im Herbst eröffnet werden. Geplant ist außerdem eine weitere Achterbahn mit besonderen Elementen, die in Deutschland bislang einzigartig sind, wie beschleunigende Abfahrten, drehende Wägen und Überschläge. Ein weiteres großes Vorhaben ist der Bau eines neuen Wasserparks in der Nähe des Plopsaland, der bis Anfang 2028 vollendet sein soll. Dieser wird mit zahlreichen Wasserrutschen, einem Wellenbecken sowie einem Kinder- und Saunabereich ausgestattet sein.

Seit 1970 existiert der Park zunächst als Märchenpark, bevor er 1992 in Holiday Park umbenannt wurde. Mit der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe, die ihre Wurzeln in der Themenparkabteilung des flämischen Medienunternehmens Studio 100 hat, hat der Park eine neue kreative Ausrichtung erhalten. Plopsa betreibt weltweit mehrere Freizeitparks, darunter in Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Jährlich besuchen mehr als drei Millionen Gäste diese Parks, was die Popularität der Marke unterstreicht. So gibt es in Belgien unter anderem die Parks Plopsaland De Panne, Plopsa Indoor Hasselt und Plopsa Coo, die auf ihre Weise zur weiteren Verbreitung der Plopsa-Marke beitragen parkerlebnis.de berichtet.

Die Integration in die Plopsa-Gruppe wird sicherlich neue Höhen für den Park mit sich bringen und die Attraktivität für die Besucher erhöhen. Die Kombination aus neuen Attraktionen, einem abwechslungsreichen Freizeitangebot und die Anbindung an ein weitreichendes Netzwerk von Themenparks könnten dazu führen, dass der Plopsaland in Haßloch schnell einen festen Platz im Herzen der Freizeitparkliebhaber einnimmt.

Details
Ort Haßloch, Deutschland
Quellen