Tag des offenen Denkmals: Entdecken Sie die Geschichte des Ellenfeldstadions!

Erleben Sie am 14. September 2025 den Tag des offenen Denkmals im historisch geschützten Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen.
Erleben Sie am 14. September 2025 den Tag des offenen Denkmals im historisch geschützten Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen. (Symbolbild/MS)

Ellenfeld-Stadion, Neunkirchen, Deutschland - Am Sonntag, den 14. September 2025, wird das Ellenfeld-Stadion in Neunkirchen zum Schauplatz des diesjährigen Tags des offenen Denkmals. Unter dem Motto „Was sind unsere Denkmäler wert? Unbezahlbar oder unersetzlich“ lädt die Veranstaltung von 10.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, die Einzigartigkeit dieses historischen Stadions zu entdecken. Erst im Januar 2025 wurde das Ellenfeld-Stadion unter Denkmalschutz gestellt und gilt als das einzige Stadion in Deutschland, das die Atmosphäre der Bundesliga-Gründerzeit nachempfinden lässt, wie Fupa berichtet.

Das Ellenfeld-Stadion, das seit 1912 in Betrieb ist, wurde in den späten 50er und frühen 60er Jahren neu gebaut und präsentiert sich heute als das erste und älteste klassische Fußball-Stadion im Saarland. Im Rahmen des Aktionstags erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Programmhighlights und Mitveranstalter

Um 10.00 Uhr öffnet das Stadion seine Türen. Nach dem Einlass steht ein Konzert des Polizeiorchesters von 11.00 bis 12.00 Uhr vor der Sitzplatz-Tribüne auf dem Plan. Darauf folgt eine Talk-Runde oder ein Podcast mit Nicky Kassner, die von 14.00 bis 15.00 Uhr im VIP-Raum stattfindet. Zu den Gästen gehören bekannte Persönlichkeiten wie Jupp Henkes und Dr. Hans Bauer.

Zusätzlich werden bis 18.00 Uhr Stadionführungen zur vollen Stunde angeboten, die etwa 45 Minuten dauern. An weiteren Ausstellungsständen, sowohl im VIP-Raum als auch in der Sporthalle, werden Bilder und Memorabilien aus der Geschichte des Stadions und des Vereins Borussia Neunkirchen präsentiert.

Verpflegung und Fan-Artikel

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Speise- und Getränkeverkauf durch Borussia Neunkirchen. Zudem können Fan-Artikel aller Art erworben werden, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für Fans und Interessierte macht. Der lokale Veranstalter, der Ellenfeld-Verein für die Kulturgeschichte des Fußballsports in der Saargegend e.V., organisiert diesen Aktionstag in Zusammenarbeit mit der Stadt Neunkirchen, die als Denkmaleigentümer auftritt.

Das Ellenfeld-Stadion steht nicht nur im Fokus des diesjährigen Tags des offenen Denkmals, sondern wird auch als ein Symbol für die reiche Fußballgeschichte der Region gewürdigt. Der Tag bietet eine hervorragende Gelegenheit, die historische Bedeutung des Stadions zu feiern und seine vielseitigen Angebote zu entdecken. Für weitere Informationen zum Programm besuche Urlaub Saarland.

Details
Ort Ellenfeld-Stadion, Neunkirchen, Deutschland
Quellen