Tankstelle in Illingen überfallen: Täter auf der Flucht mit Bargeld!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 30. Oktober 2025 überfielen zwei maskierte Täter eine Tankstelle in Illingen und erbeuteten Bargeld. Hinweise erbeten.

Am 30. Oktober 2025 überfielen zwei maskierte Täter eine Tankstelle in Illingen und erbeuteten Bargeld. Hinweise erbeten.
Am 30. Oktober 2025 überfielen zwei maskierte Täter eine Tankstelle in Illingen und erbeuteten Bargeld. Hinweise erbeten.

Tankstelle in Illingen überfallen: Täter auf der Flucht mit Bargeld!

Am 30. Oktober 2025 kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Überfall auf eine Tankstelle in Illingen. Zwei maskierte Männer betraten kurz vor 3 Uhr die Tankstelle in der Straße „Am Illinger Eck“ an der Kreuzung zur Mühlackerstraße und bedrohten einen Angestellten mit einer Waffe. Der Täter forderte Geld aus der Kasse und konnte mit einem dreistelligen Bargeldbetrag entkommen. Anschließend flüchteten die beiden Männer in unbekannte Richtung.

Der erste Täter wird als etwa 190 cm groß beschrieben. Er war mit schwarzen Schuhen, einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke mit Kapuze sowie Einweghandschuhen bekleidet und führte eine Waffe mit sich. Der zweite Täter war circa 175 cm groß und trug ebenfalls schwarze Kleidung, bestehend aus schwarzen Schuhen, einer Hose und einem Kapuzenpullover. Auch er hatte Einweghandschuhe an.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07231/186-4444 zu melden. Angesichts der Statistiken über Tankstellenüberfälle ist dieser Vorfall besonders bemerkenswert. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 wurde im vergangenen Jahr ein Rückgang der Überfälle auf Tankstellen festgestellt. Es wurden 513 Überfälle registriert, der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung Deutschlands.

Die letzten zwei Jahre hingegen zeigten einen Anstieg von Überfällen, was möglicherweise die Sorgen der Anwohner und Angestellten in der Branche verstärkt hat. Trotz des rückläufigen Trends sind die Sicherheitskonzepte in den Tankstellen nicht angepasst worden. Dies könnte dazu führen, dass Überfälle auch in Zukunft ein ernstes Problem darstellen.

Hinweise zu Sicherheit und Kriminalität

Die „gefühlte Kriminalität“ ist häufig höher als die tatsächlichen Zahlen. Es gibt Spekulationen über die möglichen Gründe für den Rückgang der Überfälle. Unter anderem deuten Medienberichte auf sinkende Barumsätze und gesicherte Kassensysteme hin, die zur Verringerung von Überfällen beigetragen haben könnten. Um dem Problem der nächtlichen Einbrüche zu begegnen, werden zunehmend gesicherte Kassensysteme gestohlen, was zu erheblichem baulichen Schaden führt.

Die Täter dieser Einbrüche unterscheiden sich jedoch von denen, die Tankstellen überfallen. Diese nicht minder ernstzunehmenden Vorfälle verdeutlichen die Notwendigkeit, Sicherheitsstrategien zu überdenken und zu stärken, um Angestellte und Kunden zu schützen. Es bleibt abzuwarten, wie die Region auf diesen neuesten Vorfall reagieren wird.