Neunkirchen entdecken: Spannende Stadtführungen durch Geschichte und Kultur!

Erforschen Sie Neunkirchen mit Stadtführungen von Historikern am 15.06.2025. Treffpunkt: Hauptplatz. Anmeldung bei Jutta Schneider.
Erforschen Sie Neunkirchen mit Stadtführungen von Historikern am 15.06.2025. Treffpunkt: Hauptplatz. Anmeldung bei Jutta Schneider. (Symbolbild/MS)

Neunkirchen, Deutschland - Die Stadt Neunkirchen erblüht nicht nur durch ihre Geschichte, sondern auch durch innovative Stadtführungen, die sowohl Einheimischen als auch Touristen ein tieferes Verständnis für die Region bieten. Historikerin Vanessa Staudenhirz und Benedikt Wallner sind die treibenden Kräfte hinter diesen informativen Touren, die am Hauptplatz vor dem Rathaus beginnen. Eine Reise durch die Geschichte der Stadt zeigt, dass Neunkirchen während und nach dem Zweiten Weltkrieg stark geprägt wurde, als 1945 das Rathaus, die Steinfeldvolksschule und das NSDAP-Parteigebäude in Flammen aufgingen. Dieses Feuer, das von den Nationalsozialisten gelegt wurde, diente dazu, wichtige Mitgliedsdaten zu vernichten, was die Spuren der dortigen Geschichte fast auslöschte.

Ein weiterer Blick in die Vergangenheit offenbart die Bedeutung von Mühlen in der wirtschaftlichen Blüte Neunkirchens, die vor der Industriellen Revolution als „Dorado“ der Müller galt. Über 35 Mühlen prägen das Bild der Stadt, deren Geschichte auch durch die zahlreichen Brezel-Symbole an den Fachwerkhäusern lebendig gehalten wird. Diese erinnern an die hohe Anzahl an Bäckern, die damals in der Stadt ansässig waren.

Stadtführungen mit Historikern

Die Führungen von Staudenhirz und Wallner bringen nicht nur die geschichtlichen Fakten näher, sondern bieten auch einen Einblick in die architektonischen Besonderheiten der Stadt. So steht der gotische Originalbrunnen, der 1868 verkauft wurde und heute im Schloss Rosenburg zu finden ist, im Mittelpunkt der Stadterkundung. Ein Nachbau des Brunnens steht seit 1991 vor der Palmersfiliale.

Außerdem wird das alte Rathaus, das heute nicht mehr als solches genutzt wird, zu einem zentralen Thema der Tour. Die ehemalige Züchtigungsstelle, der Pranger, der für „staudenhirzerisches Verhalten“ genutzt wurde, ist ein weiteres Relikt aus vergangenen Zeiten, das die historische Bedeutung des Hauptplatzes unterstreicht.

Erkundung der Straßen und Plätze

Parallel dazu bietet auch die Stadt Neunkirchen eine Führung an, die sich auf die Straßen, Gassen, Brücken und Plätze konzentriert. Diese Führung wird von Jutta Schneider geleitet und lädt dazu ein, die Namensgeber hinter den verschiedenen Orten der Stadt zu erkunden. Der Treffpunkt für diese Tour ist der Stummplatz und die Dauer beträgt etwa 2,5 Stunden. Für Gruppen bis zu 25 Personen fallen Kosten in Höhe von 60 Euro an, eine gute Gelegenheit, mehr über die Stadt zu erfahren.

In Neunkirchen gibt es zahlreiche Brücken, die zur Stadtgeschichte gehören, auch wenn die genaue Anzahl nicht angegeben ist. Die historischen und politischen Umstände, die zu den Straßennamen führten, sind ebenso Teil der Erzählung, seien es die Eingliederung des Saargebiets ins Deutsche Reich oder die Besetzung durch die Alliierten.

Das Stadtbild wird durch Bauwerke im faschistischen Stil geprägt, wie das Bezirksgericht und die ehemalige Bezirksbauernkammer, die 1937 errichtet wurden. Bemerkenswert ist das noch sichtbare Doppeladler-Symbol des Ständestaates, das an die Zeit erinnert. Der „Kuckuck“, einst Zunftshaus der Viehhalter, hat sich in ein bekanntes Lokal verwandelt und ist ein beliebter Anlaufpunkt für die Bürger.

Die hohe Brücke in der Seebensteiner Straße war ein beliebtes Postkartenmotiv und ist heute ein weiteres Beispiel für das reiche Erbe Neunkirchens. Die offizielle Feuerwehr wurde 1867 gegründet, was nicht nur zur Sicherheit der Bürgerschaft beitrug, sondern auch einen Teil des Gemeinschaftslebens ausmachte.

Für weitere Informationen zur Stadtführung von Jutta Schneider können Interessierte die E-Mail sgfv@jutta-schneider.de nutzen oder sie telefonisch unter 0178/2852238 kontaktieren. Die Kombination aus Geschichtserforschung und praktischer Stadterkundung macht die Führungen zu einem faszinierenden Erlebnis, das einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur Neunkirchens bietet.

Details
Ort Neunkirchen, Deutschland
Quellen