Trompetenstar Mary Elizabeth Bowden begeistert bei den Musikfestspielen Saar

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mary Elizabeth Bowden, gefeierte Trompeterin, tritt 2025 bei den Musikfestspielen Saar auf. Erfahren Sie mehr über ihr vielschichtiges Schaffen.

Mary Elizabeth Bowden, gefeierte Trompeterin, tritt 2025 bei den Musikfestspielen Saar auf. Erfahren Sie mehr über ihr vielschichtiges Schaffen.
Mary Elizabeth Bowden, gefeierte Trompeterin, tritt 2025 bei den Musikfestspielen Saar auf. Erfahren Sie mehr über ihr vielschichtiges Schaffen.

Trompetenstar Mary Elizabeth Bowden begeistert bei den Musikfestspielen Saar

Mary Elizabeth Bowden ist eine gefeierte US-Trompeterin, die heute in Saarbrücken auftritt, um die Musikfestspiele Saar zu bereichern. Sie hat sich international einen Namen gemacht und gilt als eine der gefragtesten klassischen Trompeterinnen. Im Laufe ihrer Karriere hat sie mehrere Alben veröffentlicht und tritt sowohl solo als auch mit Orchestern und in ihrem eigenen Blechbläser-Quintett „Seraph Brass“ auf. Ihr Auftritt wird zusammen mit dem Intendanten und Organisten Bernhard Leonardy stattfinden, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis macht. Saarbrücker Zeitung berichtet, dass Bowden weltweit Konzerte gibt und bereits für ihre beeindruckenden Leistungen ausgezeichnet worden ist.

Die talentierte Musikerin hat den Gold Medal Global Music Award gewonnen und war für den prestigious Opus Klassik nominiert. Zu ihren künstlerischen Ambitionen gehört es, ein neues Repertoire für die Trompete zu etablieren. In der Saison 2023/2024 hat sie mehrere Soloauftritte geplant, darunter auch vier Uraufführungen von Konzerten, die das breitere Spektrum der Trompetenmusik erweitern.Seraph Brass hebt hervor, dass sie unter anderem mit dem Chamber Orchestra of Philadelphia debütieren wird, wo sie Clarice Assads Konzert für Trompete und Orchester sowie Schostakowitschs Konzert in C-Moll aufführen wird.

Vielfältige Engagements und Auftritte

Mary Elizabeth Bowdens Engagements sind vielfältig. Sie wird auch mit dem Austin Symphony Orchestra auftreten, wo sie erneut Werke von Reena Esmail und Clarice Assad präsentiert. Des Weiteren wird sie mit dem DuPage Symphony eine Premiere eines neuen Arrangements von Gala Flagellos Persist sowie Grace Williams‘ Trompetenkonzert aufführen. Ihre Saison wird durch Tourneen mit Konzerten von Fung und Assad in mehreren Orchestern in den USA ergänzt.

Bowden ist nicht nur eine talentierte Solistin, sondern auch eine engagierte Pädagogin. Sie hält Meisterkurse und Residenzen an verschiedenen Universitäten und Musikfestivals und hat internationale Engagements in Argentinien, Mexiko und Finnland. Besonders hervorzuheben ist die bevorstehende US-Tournee der Chrysalis Chamber Players, die sie mit Trompete und Streichquartett begleiten wird.

Aufnahmen und musikalische Hintergründe

Für die Zukunft hat Mary Elizabeth Bowden auch ambitionierte Aufnahmeprojekte. Sie plant die Aufnahme eines Albums mit Seraph Brass für Tower Grove Records sowie ein Soloalbum mit dem Chicago Youth Symphony Orchestra, das im Sommer 2024 veröffentlicht werden soll. Diese Alben enthalten Trompetenkonzerte lebender Komponisten, darunter Werke von Clarice Assad und Tyson Davis.

Abgesehen von ihren aktuellen Projekten hat Bowden bereits in verschiedenen internationalen Orchestern und Festivals gespielt, wie etwa dem Santa Fe Symphony und dem Busan Maru International Music Festival Orchestra. Ihre bisherigen Soloalben, „Radiance“ und „Rêverie“, wurden auf Summit Records veröffentlicht und zeigen die Vielseitigkeit und das Talent der Künstlerin.

Bowden ist auch die Mitbegründerin und künstlerische Leiterin von Seraph Brass und den Chrysalis Chamber Players. Derzeit bekleidet sie eine wichtige akademische Position als Assistenzprofessorin für Trompete am Shenandoah Conservatory. Ihr musikalischer Weg begann an der Curtis Institute of Music, gefolgt von einem Master-Abschluss an der Yale School of Music.