Schwindel-Beschwerden sinken: Bad Homburg bietet Therapie-Hilfe!

Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland - Die Anzahl der Schwindel-Beschwerden hat im letzten Monat einen Rückgang erfahren, wie news.de berichtet. So wurden über die Akut- und Notfallnummer 116 117 insgesamt 15.634 Schwindel-Fälle gemeldet, was einem Rückgang um 21 Prozent im Vergleich zum vorherigen Monat entspricht. Auch die allgemeinen Beschwerdemeldungen sanken: In der vorigen Kalenderwoche registrierte man 54.856 Meldungen, davon 3.507 akute Notfälle. Die Zahl der Notfälle sei im Vergleich zur Vorwoche, in der 5.218 Notfälle verzeichnet wurden, ebenfalls gesunken.
Bei den Schwindel-Beschwerden sind häufig psychosomatische Ursachen zu finden. Laut unimedizin-mainz.de ist Schwindel ein Alarmsignal für Störungen im Gleichgewichtssystem und kann sich in verschiedenen Formen äußern. Dazu zählen das Drehen um die eigene Körperachse, Hin- und Herschwanken sowie diffuse Benommenheit. Besonders wichtig ist es, bei zunehmender Intensität und Häufigkeit der Schwindelgefühle eine neurologische und psychosomatische Abklärung in Betracht zu ziehen.
Psychosoziale Unterstützung und Therapieangebote
Die Telefonseelsorge, die rund um die Uhr kostenfrei und anonym erreichbar ist unter 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222, bietet Unterstützung bei stress-, angst- oder depressionsbedingten Beschwerden. In Bad Homburg v. d. Höhe sind derzeit 21 Psychotherapeut:innen mit freien Kassenplätzen verfügbar. Diese Therapeuten bieten spezielle Behandlungen an, die sich auf Systemische Therapie, Verhaltenstherapie sowie Tiefenpsychologische Therapie konzentrieren.
Eine Auswahl von Therapeuten, die in der Umgebung von Bad Homburg v. d. Höhe tätig sind, umfasst:
- Dr. med. Maryam Zokai, Psychiatrisch-Psychotherapeutische Praxis, Bad Homburg v. d. Höhe
- Dr. med. Scheherezade Ullrich, Ärztliche Psychotherapeutin, Frankfurt am Main
- Dr. Gerald Weiher, Psychologischer Psychotherapeut, Frankfurt am Main
- Elwina Fillmann, Psychologische Psychotherapeutin, Frankfurt am Main
- M.A. Annika Freund, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Frankfurt am Main
- M.Sc. Isabel Raab, Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung, Frankfurt am Main
- Pia Nolting, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Frankfurt am Main
- M. Sc.-Psych. Nafiseh Küffner, Psychologische Psychotherapeutin, Offenbach am Main
- Michael Grunz, Ärztliche Psychotherapie, Offenbach am Main
- Isabell Vogt, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Frankfurt am Main
Ein anhaltendes Schwindelgefühl kann auf zugrunde liegende psychische Störungen hinweisen. Diese können unter anderem Angststörungen, Phobien oder depressive Störungen umfassen. Eine psychosomatische Diagnostik wird angeboten, um somatoforme Schwindelerkrankungen zu klären und den Patienten auf dem Weg zur Psychotherapie zu unterstützen.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland |
Quellen |