Trauer um getöteten Polizisten: Völklingen hält inne und gedenkt!

Am 28.08.2025 wird in Saarbrücken ein Kondolenzbuch für den in Völklingen getöteten Polizisten eröffnet. Trauer und Gedenken prägen die Stadt.
Am 28.08.2025 wird in Saarbrücken ein Kondolenzbuch für den in Völklingen getöteten Polizisten eröffnet. Trauer und Gedenken prägen die Stadt. (Symbolbild/MS)

Völklingen, Deutschland - In Völklingen sehr betroffen über den gewaltsamen Tod eines 34-jährigen Polizisten, der während der Festnahme eines Tatverdächtigen nach einem Tankstellenüberfall tödlich verletzt wurde. Der Polizist, der verheiratet ist und Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter hat, wurde von einem 18-jährigen deutsch-türkischen Staatsangehörigen erschossen, der die Dienstwaffe eines Beamten entriss und abdrückte. Der bisher unauffällige Tatverdächtige wurde bei dem Vorfall verletzt, jedoch nicht lebensbedrohlich. In der Stadt, die rund 40.000 Einwohner zählt und für ihr Weltkulturerbe Völklinger Hütte bekannt ist, ist die Trauer spürbar.

Am 28. August 2025 trugen sich mehrere hochrangige Vertreter der saarländischen Politik, unter anderem Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD), in ein Kondolenzbuch ein, das im Foyer der Staatskanzlei in Saarbrücken ausgelegt war. Begleitet wurde sie von Landtagspräsidentin Heike Winzent und Innenminister Reinhold Jost. Auch der Landespolizeipräsident Thorsten Weiler sowie der Chef der Staatskanzlei, David Lindemann, und die Fraktionsvorsitzenden Ulrich Commerçon (SPD) und Stephan Toscani (CDU) waren anwesend. Ab dem 4. September wird ein weiteres Kondolenzbuch im Gobelinsaal des Rathauses in Saarlouis ausgelegt. Zudem wurde ein Gedenkort in der Kirche St. Eligius in Völklingen eingerichtet. Eine Gedenkandacht soll in der Christkönigkirche in Luisenthal stattfinden.

Reaktionen und Trauerbekundungen

Die Trauer um den gefallenen Polizisten ist landesweit spürbar. Viele Saarländerinnen und Saarländer legen Blumen und Kerzen vor der Polizeiinspektion in Völklingen nieder. Auf sozialen Netzwerken wird mit dem Hashtag #einervonuns an den tapferen Beamten erinnert. Landespolizeipräsident Thorsten Weiler und Oberbürgermeister Stephan Tautz äußerten ihr Bedauern und beschrieben die traurige Stimmung in der Stadt. Tautz sagte, dass er aufgrund der Ereignisse Veranstaltungen abgesagt und städtische Fahrzeuge mit Trauerflor versehen habe.

Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren aufgrund des Mordes, versuchten Mordes und schweren Raubs eingeleitet. Unklar bleibt, wie der Verdächtige, der in Deutschland geboren wurde und keine vorherigen polizeilichen Auffälligkeiten aufweist, an die Dienstwaffe kam. Während des Überfalls, bei dem ein niedriger dreistelliger Betrag erbeutet wurde, alarmierten Zeugen die Polizei, was zu einem Großaufgebot an Polizeikräften und Rettungskräften führte. Der Verdächtige wurde schließlich bei einem Schusswechsel mit der Polizei festgenommen.

Zusätzlich wurde von den Behörden ein Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen beantragt. In den nächsten Tagen wird ein bundesweites Gedenken an den getöteten Polizisten stattfinden, in dessen Rahmen viele Polizeifahrzeuge in Deutschland mit Trauerflor ausgestattet sind. Berichtet SR über die Trauerbekundungen und die staatlichen Reaktionen auf die schockierende Tötung.

Details
Ort Völklingen, Deutschland
Quellen