Kellerbrand in Wiesbaden: Feuerwehr rettet Bewohner vor den Flammen!

Graf-von-Galen-Straße, 65195 Wiesbaden, Deutschland - Am Abend des 13. Juni 2025 ereignete sich ein gefährlicher Kellerbrand in einer Seniorenwohnanlage in der Graf-von-Galen-Straße in Wiesbaden. Die Feuerwehr wurde um 22:15 Uhr alarmiert, nachdem massive Rauchentwicklung und verrauchte Flure gemeldet wurden. Die ersten Einsatzkräfte, die vor Ort eintrafen, fanden eine ernsthafte Lage vor: Aus einem Lichtschacht schlugen Flammen.
Um der Situation gerecht zu werden, alarmierte der Einsatzleiter zusätzliche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Sofort begannen die Einsatzkräfte mit einem Löschangriff, sowohl von außen als auch von innen. Mehrere Trupps unter Atemschutz kontrollierten die Treppenräume und Flure der Wohnanlage. Glücklicherweise war die Verrauchung gering, sodass die meisten Bewohner in ihren Wohnungen bleiben konnten.
Einsatzverlauf und Rettungsmaßnahmen
In einem der Wohnräume musste die Feuerwehr gewaltsam die Tür öffnen, um den Brandrauch zu überprüfen. Nach etwa 30 Minuten konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten im Keller erwiesen sich jedoch als zeitintensiv, da das Brandgut ins Freie gebracht werden musste. Um die Lage zu unterstützen, wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Frauenstein und Schierstein nachalarmiert.
Die Logistik-Gruppe der Feuerwehr Wiesbaden sorgte dafür, dass die Einsatzkräfte ausreichend mit Wasser und anderen benötigten Materialien versorgt wurden. Während des Einsatzes wurden mehrere Bewohner auf eine mögliche Rauchvergiftung untersucht, jedoch war kein Krankenhausaufenthalt nötig. Ein Atemschutzgeräteträger erlitt Kreislaufprobleme, konnte aber nach einer Behandlung vor Ort entlassen werden.
Folgen des Brandes
Der Brand hinterließ im Umfeld der Einsatzstelle einen leichten Brandgeruch und Rauchniederschlag; schwerwiegende Verletzungen wurden glücklicherweise nicht gemeldet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe aufgenommen, welche derzeit unklar sind.
Dieser Vorfall in Wiesbaden erinnert an ähnliche Einsätze, wie sie insbesondere in letzter Zeit immer wieder vorkommen. So gab es kürzlich einen Kellerbrand in Obereimer, bei dem eine Person durch Rauchgas verletzt wurde und eine notärztliche Behandlung benötigte. Die Feuerwehr konnte dort ebenfalls schnell eingreifen, sodass alle Bewohner sich rechtzeitig ins Freie retten konnten und betreut wurden. Solche Vorfälle verdeutlichen die Bedeutung einer raschen Reaktion der Einsatzkräfte, um Schlimmeres zu verhindern. In Wiesbaden war dies glücklicherweise der Fall.
Details | |
---|---|
Ort | Graf-von-Galen-Straße, 65195 Wiesbaden, Deutschland |
Quellen |