Fußball-Fieber: Leverkusen, Union und Magdeburg mit klaren Siegen!

Saarbrücken, Deutschland - Am 17. August 2025 kam es in der ersten Runde des DFB-Pokals zu bemerkenswerten Ergebnissen. Bayer Leverkusen trat gegen die SG Sonnenhof Großaspach an und feierte einen souveränen 4:0-Sieg. Dies war das Pflichtspiel-Debüt von Erik ten Hag als Trainer des Vereins. Die Partie war jedoch von unvorhersehbarem Wetter geprägt, als ein Gewitter das Spiel für fast 40 Minuten unterbrach. Leverkusen zeigte sich trotz der widrigen Bedingungen überlegen, auch wenn sie zu Beginn nicht sofort dominieren konnten.
Der Stürmer Patrik Schick brachte Leverkusen in der 32. Minute mit einem Tor in Führung. In der zweiten Halbzeit musste Großaspach jedoch zwei Platzverweise hinnehmen, zuerst Kapitän Volkan Celiktas in der 66. Minute mit Gelb-Rot und anschließend Mert Tasdelen in der 82. Minute mit einer glatten Roten Karte. Weitere Tore für Leverkusen erzielten Arthur in der 74. Minute, Christian Kofane in der 84. Minute und Alejandro Grimaldo per Elfmeter in der 87. Minute. Diese beeindruckende Leistung lässt erahnen, dass Ten Hag, der nach Xabi Alonso das Team übernahm, vor einem großen Umbruch steht.
Erfolgreiche Auftritte von Union Berlin und Magdeburg
FC Union Berlin trat gegen den FC Gütersloh an und dominierte das Spiel mit einem klaren 5:0-Sieg. Die Tore erzielten Robert Skov (19. Minute), Leopold Querfeld (34. Minute), Danilho Doekhi (43. Minute), Andrei Ilic (78. Minute) und Woo-Yeong Jeong (90.+4 Minute). Mit diesem Sieg hat Union Berlin zum zehnten Mal in Folge die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht, was ihre beeindruckende Effizienz in diesem Wettbewerb unterstreicht.
Der FC Magdeburg erzielte ebenfalls einen starken Auftritt, indem er sich mit 3:1 gegen den 1. FC Saarbrücken durchsetzte. Martijn Kaars eröffnete das Tor in der 43. Minute, gefolgt von Rayan Ghrieb, der sowohl in der 45.+2 als auch in der 59. Minute netzte. Saarbrücken konnte durch einen Treffer von Tim Civeja in der 67. Minute nur verkürzen, nachdem sie in der ersten Halbzeit mehrere Chancen nicht nutzen konnten.
Fazit
Die Ergebnisse dieser ersten DFB-Pokal-Runde zeigen, dass die traditionellen Clubs wie Leverkusen, Union Berlin und Magdeburg bereit sind, sich im Wettbewerb durchzusetzen. Insbesondere Erik ten Hag hat mit seinem neuen Team deutlich gemacht, dass sie hohe Ambitionen in dieser Saison hegen. Die nächsten Runden versprechen spannende Begegnungen.
Details | |
---|---|
Ort | Saarbrücken, Deutschland |
Quellen |