Bästenhardt im Festfieber: Doppelter Grund zum Feiern wartet auf Sie!

Burbach, Deutschland - In der schwäbischen Gemeinde Bästenhardt wurden am 6. Juli 2025 gleich zwei Feste gefeiert, die nicht nur die Dorfgemeinschaft stärkten, sondern auch die Bedeutung der frühkindlichen Bildung in den Fokus rückten. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Besucher auf den festlich geschmückten Platz, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Es handelte sich um die traditionelle Dorffestivität sowie ein zusätzlich organisiertes Kinderfest, initiiert von den örtlichen Bildungseinrichtungen und Vereinen.
Das Kinderfest stellte die musikalische Früherziehung (MFE) in den Mittelpunkt, was auf das große Interesse der Eltern und Kinder an frühkindlicher Bildungsarbeit hinweist. Die Veranstaltung bot zahlreiche Mitmachaktionen, die den Kindern die Freude an Musik und Bewegung näherbrachten. Das Konzept dieser musikalischen Früherziehung, das sich auf das „Orff-Schulwerk“ stützt, verfolgt das Ziel, die Sinne zu fördern und die Neugier der Kinder zu stillen. Gemeinsam musizieren, singen und tanzen – all das unterstützt die Entwicklung von Motorik und kognitiven Fähigkeiten, was für die Vorschulkinder von großer Bedeutung ist, wie die Kindergartenakademie herausstellt.
Aktivitäten und Engagement
Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das nicht nur die Angebote der MFE umfasste, sondern auch traditionelle Dorffest-Elemente wie einen Kuchenstand und Handwerksstände beinhaltete. Die Kinder konnten Instrumente kennenlernen und selbst ihre musikalischen Fähigkeiten ausprobieren. Diese Interaktionen fördern nicht nur die musikalische Bildung, sondern auch das soziale Miteinander – Aspekte, die in der MFE von zentraler Bedeutung sind.
Die Gruppengröße der musikalischen Angebote beschränkte sich auf 5 bis 10 Kinder, sodass eine individuelle Betreuung gewährleistet wurde. Die Aktivitäten umfassten Bewegungsspiele, wie Tüchertanz und Stopptanz, sowie das Basteln von einfachen Musikinstrumenten. Solche kreativen Ansätze stärken die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder, indem sie gemeinsam arbeiten und Erfahrungen teilen.
Gemeinsame Festlichkeiten als Grundlage dermunity
Das Event bekräftigte die Gemeinschaftsidentität von Bästenhardt und lud alle Altersgruppen dazu ein, sich zu beteiligen und zu feiern. Das Engagement der örtlichen Vereine und Kindergärten zeigt, wie wichtig es ist, Bildung und Gemeinsinn zu verbinden. Das Fest wird sicherlich nicht das letzte seiner Art gewesen sein, da die positive Resonanz von Eltern und Kindern auf eine fortdauernde Tradition hoffen lässt. Gemäß den Ausführungen von GEA wird die Dorfgemeinschaft auch in Zukunft weitere solche Veranstaltungen ins Leben rufen, die sowohl Bildung als auch Freizeitgestaltung miteinander vereinen.
Details | |
---|---|
Ort | Burbach, Deutschland |
Quellen |