Unwetterwarnung: Gewitter und Sturm kündigen sich in Rheinland-Pfalz an!

Wetterwarnung für Rheinland-Pfalz am 19.07.2025: Starke Gewitter und Unwettergefahr erwartet. Erfahren Sie mehr zu den Prognosen.
Wetterwarnung für Rheinland-Pfalz am 19.07.2025: Starke Gewitter und Unwettergefahr erwartet. Erfahren Sie mehr zu den Prognosen. (Symbolbild/MS)

Rheinland-Pfalz, Deutschland - In Rheinland-Pfalz wird am kommenden Wochenende mit unruhigem Wetter und möglichen Unwettern gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Region eine Wetterwarnung ausgesprochen, die ab Sonntagmittag in Kraft tritt. Nach einer mehrtägigen trockenen Phase folgt ein Tiefdruckgebiet, das teils kräftige Schauer und Gewitter mit sich bringt. Dies könnte auch mit schweren Sturmböen einhergehen, welche eine Gefahr für die Bevölkerung darstellen können. Trotz der angekündigten Störungen wird für das Ende der Woche mit Temperaturen bis zu 30 Grad gerechnet, bevor das Wetter ab Montag wechselhafter wird mit maximal 25 Grad und regionalen Abweichungen in höheren Lagen von bis zu 19 Grad. Am Dienstag soll sich das Wetter beruhigen und die Temperaturen steigen auf maximal 26 Grad.

Die aktuellen Wetterwarnungen des DWD beinhalten unter anderem auch Informationen zu Windböen, Gewittern und Starkregen. Bei Windgeschwindigkeiten über 50 km/h tritt die Warnstufe 1 in Kraft, während Warnstufen bis hin zu extremen Unwettern bei Böen über 140 km/h festgelegt wurden. Gewitterwarnungen sind in verschiedene Stufen gegliedert, wobei die höchste Warnstufe vor extremen Begleiterscheinungen wie Hagel oder orkanartigen Böen warnt. Auch beim Starkregen sind verschiedene Intensitäten berücksichtigt: ab einer Menge von 40 l/m² in einer Stunde wird eine extreme Unwetterwarnung ausgesprochen.

Unwetterwarnungen und deren Stufen

Die Unwetterwarnungen für Rheinland-Pfalz sind in folgende Stufen unterteilt:

  • Windböen:
    • Warnstufe 1: bis 50 km/h
    • Warnstufe 2: 65-85 km/h
    • Warnstufe 3: 105-115 km/h
    • Warnstufe 4: über 140 km/h
  • Gewitter:
    • Warnstufe 1: Blitzschläge und Windböen
    • Warnstufe 2: starkes Gewitter mit Sturmböen
    • Warnstufe 3: sehr starkes Gewitter mit Hagel
    • Warnstufe 4: extremes Unwetter
  • Starkregen:
    • Warnstufe 2: 15-25 l/m² in 1 Stunde
    • Warnstufe 3: 25 l/m² in 1 Stunde
    • Warnstufe 4: über 40 l/m² in 1 Stunde

Die Wetterlage in Rheinland-Pfalz ist also äußerst dynamisch und die Bevölkerung wird gebeten, sich auf die angekündigten Wetterumschwünge einzustellen. Bereits vor dem Sinken der Temperaturen haben sich die Wetterbedingungen in den letzten Tagen stark verändert und mit der bevorstehenden Wetterberuhigung am Dienstag können sich die Menschen auf sonnigere Tage freuen. Für aktuelle Änderungen und Warnungen wird empfohlen, die Informationen des DWD und anderer Wetterdienste wie wetter.com regelmäßig zu konsultieren. NR Kurier und Wetter.com berichten über die neuesten Entwicklungen und geben hilfreiche Hinweise zur Sicherheit bei Unwetterbedingungen.

Details
Ort Rheinland-Pfalz, Deutschland
Quellen