Mittelalterfestivals 2025: Ritterspiele und Spektakel in Trier!

Erleben Sie 2025 mittelalterliche Feste in Luxemburg und der Region Trier: Ritterspiele, Märkte und historische Highlights von Mai bis Oktober.
Erleben Sie 2025 mittelalterliche Feste in Luxemburg und der Region Trier: Ritterspiele, Märkte und historische Highlights von Mai bis Oktober. (Symbolbild/MS)

Luxemburg, Luxemburg - Im Jahr 2025 erwartet die Region Trier und Luxemburg ein spektakuläres Aufeinandertreffen with der Geschichte – zahlreiche Mittelalterfeste und historische Märkte sind von Mai bis Oktober geplant. Die Veranstaltungen versprechen ein buntes Programm mit Ritterspielen, Musik, Gauklern und traditionellem Handwerk. Die Besucher werden in eine Zeit voller Abenteuer und mittelalterlicher Bräuche eintauchen.

Besonders hervorzuheben sind die Ritterfestspiele auf der Burg Satzvey, die an mehreren Terminen im Sommer stattfinden. Auch in Vianden, Luxemburg, wird ein Mittelalterfest veranstaltet, das Ende Juli beginnt und Anfang August endet. Die Reichsburg Cochem wird im August mit einem eindrucksvollen Burgfest die Gäste anlocken. Ein weiteres Highlight ist der Wikinger-Tag in Manderscheid, der bereits im Mai gefeiert wird. Im Oktober können sich die Besucher auf die Mittelalter- und Fantasytage mit Drachen bei St. Goarshausen freuen, die die Saison grandios abrunden.

Veranstaltungen im Detail

Die folgenden Veranstaltungen stehen auf dem Programm:

  • 17.05. Manderscheid: Wikinger-Tag auf der Niederburg.
  • 29.05. – 01.06. Koblenz: Historienspiele Festung Ehrenbreitstein.
  • 31.05. – 01.06. Hundheim bei Morbach: Kurfürst Balduins Bogenspectaculum zur Baldenau.
  • 07.06. – 09.06. Mechernich-Satzvey: Ritterfestspiele Burg Satzvey.
  • 14.06. – 15.06. Useldingen, Luxemburg: Useldinger Mëttelalterfest.
  • 29.06. Mechernich-Satzvey: Dunkelbunter Sommermarkt.
  • 25.07. – 27.07. Schöneberg: Gregorianmarkt Mittelalterspectaculum.
  • 26.07. – 03.08. Vianden, Luxemburg: Mittelalterfest Vianden.
  • 02.08. – 03.08. Cochem: Burgfest auf der Reichsburg.
  • 15.08. – 17.08. Bundenbach: Altburgfestival 2025.
  • 30.08. – 31.08. Manderscheid: Historisches Burgenfest.
  • 06.09. – 07.09. Herrstein: Schinderhannes-Räuberfest.
  • 13.09. – 14.09. Dudelange, Luxemburg: Butschebuerger Buergfest.
  • 13.09. – 14.09. Mechernich-Satzvey: Ritterfestspiele Burg Satzvey.
  • 20.09. – 21.09. Mechernich-Satzvey: Ritterfestspiele Burg Satzvey.
  • 20.09. – 21.09. Koerich, Luxemburg: Tempus Mediaevale 2025.
  • 03.10. – 05.10. Loreley bei St. Goarshausen: Mittelalter- & Fantasytage mit Drachen 2025.

Zusätzlich zu den Events in der Region Trier findet auch in Köln und Umgebung ein umfangreiches Angebot statt. Hier erwartet die Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit Ritterspielen, Gauklern, Händlern und mittelalterlichem Essen. Insgesamt werden 14 Veranstaltungen in der Region angeboten, die eine Anfahrt von maximal zwei Stunden erfordern, sodass die Kulturfreunde eine Vielzahl von Möglichkeiten haben, in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Ein Blick auf die wichtigsten Veranstaltungen zeigt:

  • Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg: 1., 3. und 4. Mai 2025 – Motto: „Spielen im Mittelalter“.
  • Sturm auf Zons: 24. und 25. Mai 2025.
  • Georgsritter Ritterspiele auf Schloss Burg: 29. und 31. Mai sowie 1. Juni 2025.
  • Historienspiele Festung Ehrenbreitstein: 29. und 31. Mai, 1. Juni 2025.
  • Xantener Sigfried-Spektakel: 29. Mai bis 1. Juni 2025.
  • Mittelalterlich Gaudium im Moselbachpark in Waltrop: 29. Mai bis 1. Juni 2025.
  • Kinder-Ritter Burg Satzvey: 31. Mai bis 1. Juni 2025.
  • Ritterfestspiele Pfingsten Burg Satzvey: 7. bis 9. Juni 2025.
  • Burgfest mit mittelalterlichem Markt Wasserburg Haus Graven: 28. und 29. Juni 2025.
  • Ritterfest Mönchengladbach: 8. bis 10. August 2025.
  • Ritterfestspiele Herbst Burg Satzvey: 13. und 14. sowie 20. und 21. September 2025.
  • Spectactulum Mittelaltermarkt Köln: 20. und 21. September 2025.
  • Mittelalterliches Gutsfest mit Kürbisschnitzen auf Gut Leidenhausen: 26. Oktober 2025.

Mit einem breiten Angebot und einer Vielzahl von Veranstaltungen bietet die Region eine hervorragende Gelegenheit für alle, die sich für das Mittelalter begeistern. Die Feste sind für Familien, Freunde und Geschichtsinteressierte ein tolles Erlebnis, um hinauszugehen und die kulturelle Vielfalt live zu erleben. Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit, weshalb sich interessierte Besucher rechtzeitig über die Tagesabläufe und Preise informieren sollten. Mehr Informationen finden Sie bei SOL.DE und KSTA.

Details
Ort Luxemburg, Luxemburg
Quellen