Kunst im Fokus: Charme/Scham begeistert in Pirmasens' Alte Post!

Strecktalpark, Pirmasens, Deutschland - In der Alten Post in Pirmasens präsentieren der Saarbrücker Künstler Dennis Di Biase und Jonas Mayer ihre neuesten Werke. Die Ausstellung trägt den Titel „Charme/Scham“, ein kreatives Wortspiel, das die Besucher zum Nachdenken anregen soll. Diese Schau entstand auf Einladung des Vereins Kunst & Kultur und ist eine Bereicherung für die lokale Kunstszene. Zu den ausgestellten Arbeiten gehört unter anderem Jonas Mayers beeindruckendes Gemälde „Mitsubishi GT 3000“, ein Pigment-, Acryl- und Leimgemälde auf Leinwand aus dem Jahr 2024. Die Vielfalt der Kunstwerke zeigt die Bandbreite kreativer Ausdrucksformen und zieht kunstinteressierte Besucher an. Dies berichtet rheinpfalz.de.
Die Ausstellung ist nicht das einzige Highlight in Pirmasens. Am Samstag, den 19. August, findet die erste Freiluftkunstmesse „Art Pirmasens“ im Strecktalpark statt. Von 11 bis 16 Uhr werden insgesamt 27 Künstler ihre Werke präsentieren und die teilnehmenden kreativen Köpfe haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen. Die Veranstaltung wird vom Verein „Kunschd’raum“ organisiert, der erst kürzlich gegründet wurde und Künstler aus der Region eine Plattform bietet. Jeder, der malt, bildhauert oder fotografiert, kann sich für das Event anmelden.
Künstlerische Begegnungen im Park
Für die Teilnehmer gibt es einige organisatorische Details zu beachten. Künstler können ab 9 Uhr ihre Stände und Kunstwerke aufbauen, wobei sie dafür eigene Tische, Staffeleien, Stühle und Sonnenschirme mitbringen müssen. Zelte und Pavillons sind nicht erlaubt, und es steht kein Strom zur Verfügung. Der Zugang für das Ausladen der Materialien in den Park wird den Künstlern erleichtert, sodass einer kreativen und inspirierenden Atmosphäre nichts im Weg steht.
Das Projekt wird von der Stadtverwaltung und dem Gartenbauamt unterstützt, was die Bedeutung der Veranstaltung für die lokale Kultur unterstreicht. Der Kulturdezernent Denis Clauer äußert seine Begeisterung für die Freiluftkunstmesse und hebt hervor, wie wichtig solche Initiativen für das Gemeinschaftsgefühl sind. Außerdem wird die Veranstaltung musikalisch von Klaus Reiter umrahmt, der zwischen 14 und 16 Uhr auftritt.
Engagierte Aktionen für alle
Zusätzlich wird es an einzelnen Ständen Mitmachaktionen geben, darunter eine Malaktion von Manuela Sauer, die die Besucher aktiv in den kreativen Prozess einbezieht. Ein weiteres Highlight ist die Versteigerung eines Bildes mit 200 Blumen, das von den Besuchern gemalt wurde. Der Erlös kommt einem Kinderhospiz zugute, was die soziale Verantwortung der Veranstaltung betont. Der Organisator Eberle plant, die Freiluftausstellung künftig einmal jährlich durchzuführen, um die Kunstszene in Pirmasens weiter zu beleben und zu fördern, ergänzt wochenblatt-reporter.de.
Details | |
---|---|
Ort | Strecktalpark, Pirmasens, Deutschland |
Quellen |