Verfolgungsjagd in Saarlouis: Polizei stoppt rücksichtslosen Motorradfahrer!

Am 23. Juni 2025 kam es in Saarlouis zu einer riskanten Verfolgungsfahrt zwischen Polizei und Motorradfahrer. Zeugen gesucht.
Am 23. Juni 2025 kam es in Saarlouis zu einer riskanten Verfolgungsfahrt zwischen Polizei und Motorradfahrer. Zeugen gesucht. (Symbolbild/MS)

Saarlouis, Deutschland - Am gestrigen Montag, den 23. Juni 2025, kam es in Saarlouis gegen 19:50 Uhr zu einer heiklen Verfolgungsfahrt zwischen der Polizei und einem Motorradfahrer. Laut den Informationen von news.de führte die Flucht des Fahrers von der Bahnhofsallee in Richtung Fraulautern und stellte dabei eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer dar.

Der Motorradfahrer überholte ohne Rücksicht an unübersichtlichen Stellen und fuhr sogar in den Gegenverkehr. Dies zwang entgegenkommende Fahrzeuge dazu, scharf zu bremsen oder auszuweichen, was die Gefahr eines Unfalls erheblich erhöhte. Die Polizei konnte den Täter letztendlich stoppen, jedoch bleibt unklar, welche weiteren Maßnahmen gegen ihn getroffen werden. Zeugen oder Geschädigte sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Telefonnummer 06831-9010 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Ähnliche Vorfälle in der Region

presseportal.de flüchteten die Fahrer der Fahrzeuge bei dem Versuch, einer Verkehrskontrolle zu entkommen.

Die anschließende Verfolgungsfahrt durch die beiden Orte endete in einem Wohngebiet in Saarwellingen, wo die Fahrer die Anhaltesignale der Polizei missachteten. Diese rücksichtslosen Manöver gefährdeten unbeteiligte Verkehrsteilnehmer. Die Fahndungsmaßnahmen führten zum Auffinden eines der Kleinkrafträder, das verlassen auf einem Feldweg zurückgelassen wurde. Beide Fahrer, die sich nach der Flucht ermittelten ließen, waren 16 Jahre alt. Einer der Jugendlichen aus Saarlouis wies einen positiven Drogenvortest auf Amfetamin auf, was eine Blutprobenentnahme zur Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit nach sich zog.

Die beiden Kleinkrafträder wurden sichergestellt, und es stellte sich heraus, dass technische Manipulationen an den Fahrzeugen vorgenommen worden waren. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, unter anderem wegen des Verdachts auf Gefährdung des Straßenverkehrs. Auch in diesem Fall wurden Zeugen oder Geschädigte gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Saarlouis zu melden.

Diese beiden Vorfälle verdeutlichen die zunehmenden Probleme mit rücksichtslosen Fahrern in der Region Saarlouis und das engagierte Einschreiten der Polizei, um derartige Gefährdungen des Straßenverkehrs zu unterbinden.

Details
Ort Saarlouis, Deutschland
Quellen